• 25.07.2010 16:00

Dillmann mit perfektem Wochenende

Zwei Rennen, zwei Siege: Tom Dillmann hatte das Wochenende am Nürburgring vollkommen im Griff und siegte beim Formel-3-Cup in beiden Rennen

(Motorsport-Total.com) - Tom Dillmann war auf dem Nürburgring einfach nicht zu schlagen. Der Franzose sicherte sich nach seinem gestrigen Erfolg auch den Sieg im zehnten Lauf des Formel-3-Cups. Hinzu kamen noch die Zusatzpunkte für die Pole-Position und die schnellste Runde. Mit den insgesamt 23 Punkten, die er an diesem Wochenende sammelte, konnte er seine Führung in der Gesamtwertung ausbauen.

Titel-Bild zur News: Tom Dillmann

Tom Dillmann raste in beiden Formel-3-Rennen am Nürburgring zu Rang eins

Der Schwede Felix Rosenqvist schwimmt weiterhin auf der Erfolgswelle. Der Performance-Pilot sicherte sich mit Rang zwei den vierten Podiumsplatz in Folge. Der Deutsche Daniel Abt (alle Dallara-Volkswagen) musste sich mit dem dritten Platz zufrieden geben.#w1#

Entscheidende Szene war der Start: Dillmann kam perfekt weg und setzte sich von der Pole-Position aus direkt in Führung. Auch Rosenqvist startete schnell von Position drei und setzte sich auf der Geraden neben Abt, der von Rang zwei aus losgefahren war. In der ersten Kurve übernahm der Schwede endgültig den zweiten Rang.

Da hatte Dillmann aber schon einen kleinen Vorsprung herausgefahren, den Rosenqvist nicht einholen konnte. Abt konnte ebenfalls mit seinen Konkurrenten nicht mithalten. Er musste sich in der ersten Runde gegen Angriffe seines Teamkollegen Stef Dusseldorp (Dallara-Volkswagen) wehren. Der Niederländer blieb das gesamte Rennen über in Schlagdistanz, konnte aber keinen weiteren Angriff platzieren.

Ein gutes Rennen fuhr der Israeli Alon Day (Dallara-Volkswagen). Er lag nach dem Start hinter Willi Steindl und Kevin Magnussen (beide Dallara-Volkswagen) auf dem siebten Rang. Doch er setzte Magnussen gehörig unter Druck und überholte in der 14. Runde den Dänen. Steindl war da zwar schon drei Sekunden weg, doch der Performance-Pilot holte auf und lag schnell im Windschatten des Österreichers. Doch Day fehlte die Zeit zum Angriff und er kam als Sechster ins Ziel.

In der Formel-3-Trophy konnte Riccardo Brutschin seinen achten Saisonsieg einfahren. Der Neuling in der Formel 3 gewann vor dem Finnen Daniel Aho, der mit seinem zweiten Platz einen sehr guten Einstand feierte. Der Russe Alexey Karachev (alle Arttech-OPC-Challenge) festigte mit Rang drei der internen Wertung seinen zweiten Platz in der Tabelle.

Stimmen zum Rennen (Top 3):

Tom Dillmann (1.): "Mein Start heute war perfekt und ich konnte mich schnell vom Rest des Feldes absetzen. Wie gestern habe ich die ersten zehn Runden stark gepusht. Dann war mein Abstand groß genug und ich konnte es wieder ruhiger angehen lassen. Jetzt steht zwar wieder Assen an, aber ohne den Frühstart vergangenes Wochenende hätten wir dort nicht so schlecht ausgesehen."

Felix Rosenqvist (2.): "Heute hatte ich einen recht guten Speed. Ich konnte mir Daniel in der ersten Runde schnappen und auch gleich einen Vorsprung herausfahren. Ich denke, wir konnten uns beim Speed weiter verbessern und auch das Setup haben wir weiterentwickelt. Allerdings haben meine Reifen in den letzten vier Runden stark nachgelassen."

Daniel Abt: "Wir waren heute einfach zu langsam. Dillmann hingegen war viel zu schnell für uns. Auf Felix Rosenqvist konnte ich zwar in den letzten Runden noch aufholen, doch um zu überholen, fehlte die Zeit. Das gesamte Wochenende ist einfach zum Abhaken."

Das Rennergebnis in der Übersicht (Lauf 2, Top 10):

01. Tom Dillmann (HS Technik) - 30:11.950 Minuten - 22 Runden
02. Felix Rosenqvist (Performance) + 5,595 Sekunden
03. Daniel Abt (Van Amersfoort) + 6,592
04. Stef Dusseldorp (Van Amersfoort) + 7,623
05. Willi Steindl (Van Amersfoort) + 18,440
06. Alon Day (Performance) + 19,196
07. Kevin Magnussen (Motopark Academy) + 24,695
08. Markus Pommer (Brandl) + 25,498
09. Jimmy Eriksson (Motopark Academy) + 27,377
10. Rene Binder (Motopark Academy) + 38,304