Nürburgring: Abt holt wieder die Pole-Position
Auch auf dem Nürburgring setzte Daniel Abt seine starke Leistung aus Assen fort - Die ersten drei lagen in einem spannenden Qualifying dicht beisammen
(Motorsport-Total.com) - Ein so enges Qualifying wie auf dem Nürburgring hat es im ATS Formel-3-Cup schon lange nicht mehr gegeben. Die ersten drei Piloten trennt nicht einmal eine Zehntelsekunde. Der Deutsche Daniel Abt sicherte sich mit einer Zeit von 1:20.948 Minuten in seiner vorletzten Runde die Pole-Position. Damit war er nur 0,033 Sekunden schneller als der Franzose Tom Dillmann. Selbst der Schwede Felix Rosenqvist (alle Dallara F307 Volkswagen) auf dem dritten Platz hat einen Rückstand von nur 0,060 Sekunden auf den Van-Amersfoort-Piloten. Abt wird sich im Rennen Samstagmittag vor seinen beiden schnellen Konkurrenten in Acht nehmen müssen.

© Formel-3-Cup
Daniel Abt ist auch auf dem Nürburgring sehr schnell unterwegs
Abt knüpft auf dem Nürburgring an seine Leistung vom vergangenen Rennwochenende an. Nach einer Pole-Position und dem Sieg im niederländischen Assen, sicherte er sich erneut die beste Position in der Startaufstellung. Seine Freude über Platz eins war riesig, zumal er selbst nicht damit gerechnet hatte. Der 17-Jährige hatte sich auf seiner schnellsten Runde gedreht und musste durch den Dreck zurück auf die Strecke fahren. Trotz des Missgeschickes gelang es ihm wenige Runden später, die Bestzeit auf den Asphalt zu brennen.#w1#
Bei Performance Racing begannen die beiden Piloten Alon Day und Rosenqvist ihren entscheidenden Run etwas früher, als die meisten anderen Piloten. Der Grund waren die schwarzen Wolken, die am Horizont auftauchten. "Wir sind früher raus, da ich mir nicht sicher war, wie sich das Wetter entwickelt", erzählt Teamchef Bobby Issazadhe. "In der Eifel kann man das immer nur sehr schwer einschätzen." Day konnte sich eine Zeitlang sogar auf Rang eins halten und beendete das Zeittraining auf dem sieben Rang.
In der ATS Formel-3-Trophy hatte der Deutsche Riccardo Brutschin die Nase vorne und machte sich zum 18. Geburtstag selbst ein Geschenk. "Wir sind direkt mit neuen Reifen rausgefahren", erzählt das Geburtstagskind. "Allerdings war meine schnellste Runde nicht ganz perfekt, da ich in Verkehr gekommen bin." Doch sein neuer Teamkollege bei STROMOS Artline Daniel Aho aus Finnland ist ihm dicht auf den Fersen. Rang drei der internen Wertung ging an Alexay Karachev (alle Arttech F24 OPC-Challenge)
An der Spitze freute sich aber Abt über seine zweite Pole in Folge: "Ich kann es gar nicht glauben. Ich bin in meiner ersten schnellen Runde abgeflogen. Dann musste ich durch den Dreck und bin auch noch im Verkehr gelandet. Aber in meiner vorletzten Runde habe ich es doch noch hinbekommen. Aber, wie gesagt, ich bin mehr als überrascht."
Verfolger Dillmann über die Verhältnisse in der Eifel: "Die Strecke war zu Beginn extrem rutschig, wurde aber zum Glück besser und besser. Hier kam es wirklich darauf an, im letzten Moment über den Zielstrich zu fahren, da dann die besten Bedingungen herrschten. Der Start morgen wird sicherlich auch nicht einfach."
Der drittplatzierte Rosenqvist meint zu seinem Qualifying: "Mir fehlt nicht viel Zeit auf die ersten beiden Plätze. Rang drei ist nicht perfekt, aber hier haben wir nach dem Start eine lange Gerade vor uns. Da kann man sicherlich noch überholen. Auf jeden Fall ist hier die Startposition nicht so wichtig wie in Assen. Für das zweite Qualifying morgen früh will ich mich noch um ein halbes Zehntel verbessern.
Die ersten zehn Startplätze:
01 Daniel Abt (GER) Van Amersfoort Racing 1:20.948 Minuten
02 Tom Dillmann (FRA) HS Technik Motorsport +0.033 Sekunden
03 Felix Rosenqvist (SWE) Performance Racing +0.060
04 Stef Dusseldorp (NED) Van Amersfoort Racing +0.191
05 Markus Pommer (GER) Brandl Motorsport +0.585
06 Willi Steindl, Willi (AUT) Van Amersfoort Racing +0.705
07 Alon Day (ISR) Performance Racing +0.835
08 Jimmy Eriksson (SWE) Motopark Academy +0.881
09 Kevin Magnussen (DEN) Motopark Academy +0.968
10 Sando Zeller (SUI) Jo Zeller Racing +1.202

