• 14.06.2013 20:59

Der Dominator: Doppel-Pole für Kirchhöfer in der Lausitz

Bei der Qualifikation zum Formel-3-Cup in der Lausitz sichert sich Marvin Kirchhöfer in Rennen eins und drei die Pole-Position - Balthasar schnellster der Trophy-Wertung

(Motorsport-Total.com) - Marvin Kirchhöfer aus Leipzig dominiert auch beim Qualifikationstraining des Formel-3-Cups im Rahmen der DTM auf dem Lausitzring die Konkurrenz. Der Lokalmatador fuhr bei Sonnenschein und 24 Grad Celsius nicht nur im 45-minütigen Freien Training Bestzeit, er sicherte sich mit seinen beiden schnellsten Rundenzeiten auch jeweils Startplatz eins im ersten Rennen, das morgen um 12.00 Uhr stattfinden wird, und Rennen drei, bei dem die Ampeln am Sonntag um 15.30 Uhr auf Grün geschaltet werden. Nach Aussagen des 19-Jährigen war es aber kein Kinderspiel.

Titel-Bild zur News: Marvin Kirchhöfer

Möchte auch beim morgigen Rennen in der Lausitz wieder jubeln: Marvin Kirchhöfer Zoom

Zunächst schien es so, als würde der Leipziger Marvin Kirchhöfer (Lotus) seine Serie nicht fortsetzen können, denn der Brite Emil Bernstoff (Lotus) hielt fast bis zum Ende des Qualifyings die schnellste Zeit. Nach einem Boxenstopp fand Kirchhöfer aber in seine gewohnte Form und fuhr mit 1:17.458 Minuten erneut die schnellste Zeit. Bernstorff folgte mit 0,250 Sekunden Abstand, Dritter wurde der Russe Artem Markelov (+ 0,804 Sekunden).

"Es war am Anfang sehr viel Verkehr, ich konnte keine optimale Runde zustande bringen", analysiert Kirchhöfer. "Dann haben wir uns die Track Position ein bisschen besser eingeteilt und ich konnte mein Ding durchziehen", fügt er hinzu.

Bernstorff auf Platz zwei

Die Startaufstellung für das zweite Rennen, das morgen um 17.50 Uhr stattfindet, erfolgt in der Reihenfolge, der im ersten Rennen erreichten Platzierung, mit Umkehrung der ersten acht Startplätze. Auch mit seiner zweitbesten Rundenzeit von 1:17.763 Minuten zeigte Kirchhöfer seinen Konkurrenten die Grenzen auf und startet somit im dritten Rennen ebenfalls von der Pole-Position. Der Zeitabstand zum zweitplatzierten Bernstorff war mit 0,085 Sekunden aber wesentlich geringer. Größer war da schon die Lücke zu Markelov auf Platz drei (+ 0,570 Sekunden).

Der von Rang zwei startende Brite Bernstorff zeigt sich mit der Platzierung zufrieden: "Ich habe die Lücke aus dem freien Training geschlossen und war ziemlich schnell unterwegs, das ist gut. Naja, es ist nicht die Pole", sagt er und fügt hinzu: "Mal sehen, wie es morgen läuft."

Balthasar dankt seinem Team

Der Kölner Sebastian Balthasar (GU-Racing) machte bereits vergangenes Wochenende am Sachsenring von sich reden, als er bei Rennen zwei das Podium der Cup-Fahrer nur knapp verpasste. Auch heute fuhr der Führende in der Trophy-Wertung in 1:19.952 Minuten mit Abstand die schnellste Zeit ein. "Es lief alles super, wir haben die kleinen Probleme weggekriegt", freut sich der 16-Jährige. "Ich hatte kaum Testtage, da waren die ersten Rennen wie Tests für mich. Deshalb möchte ich auch mal meinem Team danken für die tolle Arbeit", so Balthasar weiter.

An zweiter Startposition mit einer Zeit von 1:20.968 Minuten wird der Inchinger Hubertus-Carlos Vier (ADAC-Team Nordbayern) stehen, der Wortelstettener Freddy Killensberger (GU-Racing) fuhr seine schnellste Zeit mit 1:21.417 Minuten und startet damit vom dritten Platz in der Trophy-Wertung.

Folgen Sie uns!

Formelsport-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Formelsport-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!