• 08.04.2007 13:15

Zwei hart erkämpfte Punkte für Toyota

Jarno Trulli gab Toyota Hoffnung: Mit schnellen Rundenzeiten kämpfte er sich auf Rang sieben - Ralf Schumacher nach Plattfuß ohne Chance

(Motorsport-Total.com) - Der Ausfall von Nico Rosberg im Williams sicherte Toyota gleich in doppelter Hinsicht frohe Kunde: Zum einen rutschte somit auch Jarno Trulli um einen Rang nach vorn und holte als Siebter zwei Zähler, zum anderen ersparte man sich dadurch die Schmach, dass das Kundenteam das bessere Ergebnis einfuhr. Ralf Schumacher half das alles nichts. Erst steckte er im Verkehr, dann brachte ein schleichender Plattfuß sein Rennen durcheinander. Mehr als Rang 15 war nicht drin.

Titel-Bild zur News: Ralf Schumacher

Ralf Schumacher kämpfte lange Zeit mit stumpfen Waffen

"Ich bin zufrieden, dass wir in die Punkte kamen, ich hatte ein gutes Wochenende", so Trulli. "Ich habe hart gekämpft, das Auto funktionierte gut und wir haben das Bestmögliche erreicht. Schade war nur, dass der Start nicht sehr gut war, so hing ich lange Zeit hinter Fisichella fest. Im ersten Stint war ich schneller als er, aber auf diesem Kurs bleibt der vorausfahrende Fahrer auch vorn. Aber unser Tempo war gut und ich konnte konstant schnelle Zeiten fahren, nur in den letzten zehn Runden musste ich wegen technischer Probleme zurückstecken. Aber das Ergebnis ist gut, ich möchte dem Team danken, denn wir haben uns keine Fehler geleistet."#w1#

Ralf Schumacher stieg erschöpft und enttäuscht seinem TF107. "Es war für mich von Anfang an ein schwieriges Wochenende und heute war einer jener Tage, an denen einfach alles daneben geht", erklärte er. "Das Auto fuhr am Start nicht gut los und ich musste Jarno ausweichen, was ein paar Plätze kostete. Von da an steckte ich im ersten Rennabschnitt immer im Verkehr fest."

"Kurz nach dem ersten Boxenstopp hatte ich einen schleichenden Platten und ich musste unplanmäßig an die Box kommen. Dadurch hatte ich ein sehr schweres Auto und die Balance war total durcheinander. Dafür, dass keine Punkte dabei herausgeschaut haben, war das ein sehr anstrengendes Rennen. Nun kommt Bahrain, dort wollen wir besser abschneiden. Jarnos Resultat beweist, dass wir das Potenzial haben, mit beiden Autos in die Punkte zu fahren."

"Wir müssen mit diesem Ergebnis zufrieden sein", erklärte Teamchef Tsutomu Tomita. "Immerhin haben wir gegenüber Melbourne einige Fortschritte gemacht. Wir brachten wieder beide Autos im Qualifying in die Top 10, aber am Start hatten beide Probleme und verloren einige Plätze. Dann hingen beide hinter langsameren Autos fest und verloren über zehn Sekunden. "Das Überholen ist hier extrem schwer. Aber Jarno fuhr ein starkes Rennen unter diesen extrem heißen Bedingungen."

"Wir trafen die gute Entscheidung, ihn zunächst auf harten Reifen in das Rennen zu schicken, aber weil er im Verkehr steckte, konnte er daraus keinen Vorteil ziehen", fuhr er fort. "Ralf hatte weniger Glück, kurz nach seinem ersten Stopp hatte er einen schleichenden Plattfuß. Er musste zu einem für seine Strategie schlimmsten Moment an die Box. Er fuhr seinen letzten Stint auf harten Reifen, denn wir betankten ihn randvoll. Damit war er aus dem Wettbewerb. In dieser Hitze ist es nicht einfach, mit einem vollen Tank zu fahren, aber er fuhr gut und erreichte das Ziel."

Dennoch zog Tomita ein positives Fazit. "In Melbourne erreichten wir die Ränge acht und neun, hier sieben und 15, aber unsere Leistung war hier besser", erklärte er. "In Melbourne waren wir mit unserem Tempo noch weit weg. Gut ist, dass in Jarnos zweitem und drittem Stint die Rundenzeiten gar nicht so weit von der Spitze entfernt waren. Wenn wir bessere Starts gehabt hätten, dann hätten wir auch Renault im Griff haben können. Wenn wir weiter entwickeln, dann hoffe ich, dass wir der Spitze näher kommen."