• 18.02.2006 09:43

Zukunft des Hockenheimrings angeblich gesichert

Weil die Stadt Hockenheim die Zukunftssicherung für die Strecke übernimmt, ist der Grand Prix von Deutschland bis auf weiteres gesichert

(Motorsport-Total.com) - Wochenlang musste man angesichts der finanziellen Krise in Hockenheim um die Zukunft der Strecke fürchten, doch damit ist jetzt endgültig Schluss: Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde gestern ein Konzept vorgestellt, mit dem der Hockenheimring gerettet werden soll.

Titel-Bild zur News: Ortstafel in Hockenheim

Aufatmen in Hockenheim: Der Grand Prix von Deutschland ist gesichert!

Im zugehörigen Statement heißt es, dass man "allen Grund zum Aufatmen" habe: "Die Zukunft des Hockenheimrings ist gerettet. Diese Nachricht wurde durch den Vorsitzenden der Gesellschafterversammlung und Oberbürgermeister der Stadt Hockenheim, Dieter Gummer, im Beisein von Finanzminister Gerhard Stratthaus und Geschäftsführer Georg Seiler auf einer Pressekonferenz an der Rennstrecke verkündet."#w1#

Das Konzept sieht vor, dass die Stadt Hockenheim die Gesellschaftsanteile des Badischen Motorsport-Clubs übernimmt und dass Fremdkapital umfinanziert wird. Außerdem soll ein neuer Geschäftsführer bestellt werden, der im Idealfall Erfahrung in Konsolidierungsfällen vorweisen können sollte. Außerdem ist geplant, die bereits begonnenen operativen Maßnahmen fortzusetzen - was auch immer das heißen mag.

Fest steht damit, dass der Grand Prix von Deutschland am 30. Juli dieses Jahres definitiv stattfinden wird. Die Möglichkeit, das Rennen in Zukunft alternierend mit dem Nürburgring zu veranstalten, ist aber weiterhin noch nicht vom Tisch - entsprechende Gespräche mit Formel-1-Promoter Bernie Ecclestone sollen Medienberichten zufolge demnächst stattfinden. Auch am Nürburgring schwimmt man ja bekanntlich nicht im Geld...