Zufriedenheit bei Lotus: Gute Form
Keine wirklichen Probleme, eine bessere funktionierende Servolenkung und ordentliche Zeiten: Bei Lotus ist man für Qualifying und Rennen optimistisch
(Motorsport-Total.com) - Auch wenn der Weg ins Mittelfeld noch weit ist, Lotus macht sich auf den Weg. In Istanbul hat man bereits einige Verbesserungen für den T128 dabei. Die Fahrer Heikki Kovalainen und Jarno Trulli zeigten sich davon angetan, beendeten den Tag auf den Rängen 19 und 17. Bei Lotus geht man nun von einem guten Wochenende aus.

© xpb.cc
Jarno Trulli war mit den Fortschritten bei der Lenkung zufrieden
Am Morgen durfte auch Karun Chandhok wieder ins Lenkrad greifen, nachdem sein Einsatz in Australien nur wenige Meter dauerte. In Istanbul regnete es, doch der Inder kam dennoch zum Fahren. "Durch den Regen war das Fahren etwas eingeschränkt, aber es war dennoch gut, wieder auf der Strecke sein", so Chandhok.
"Ich hatte keine Chance, etwas anzugasen. Aber ich hatte dennoch Freude, mit dem Team zu arbeiten. Je mehr Zeit ich mit ihnen verbringe, desto mehr kann ich erkennen, wohin dieses Team steuert", fährt er fort. "Es gibt einen guten Teamgeist in der Box und der Fabrik. Es geht konstant in Richtung Mittelfeld, daher ist das ein toller Ort zum Arbeiten."
Kovalainen kam durch Chandhoks Einsatz erst am Nachmittag ins Auto, zeigte sich aber angetan. "Die Session war ganz gut", erklärt er. "Ich hatte ein Problem mit dem verstellbaren Heckflügel, das kostete ganz klar Zeit. Aber die Balance war ziemlich gut und wir konnten ordentlich am Setup spielen. Wir sollten morgen ganz gut aussehen."
Lotus auf dem Weg nach vorn
"Ich bin mit dem heutigen Tag insgesamt zufrieden", bestätigt auch Trulli. "Es war ein positiver und problemfreier Tag. Wir konnten viele Dinge probieren und haben damit eine gute Richtung für morgen und das Rennen. An der Servolenkung haben wir eine Anpassung gemacht und es ist schon viel besser, aber da wird noch mehr kommen. Wir können morgen mit einer guten Form starten."
Auch auf Motorenseite war man zufrieden. "Wir konnten im ersten Training wegen des Wetters nicht viel fahren, dafür mussten wir im zweiten umso mehr ran, speziell bei der Motorabstimmung", so Renault-Ingenieur Thierry Salvi. "Ich hoffe, dass wir den Fahrern gute Rückmeldungen erhalten, um auch bei der Strategie noch einige Schritte zu machen. Morgen ist noch mehr in diesem Paket drin. Das war ein sehr guter Start in das Wochenende."
"Das war ein guter Tag", bestätigt auch Technikchef Mike Gascoyne. "Bei den nassen Bedingungen am Morgen konnten wir nur wenig fahren, weil wir die Reifen schonen mussten, falls es im Rennen auch regnen sollte. Leider konnten Karun und Jarno nicht viel fahren, aber am Nachmittag zogen wir das Programm ohne wirkliche Probleme durch. Mit der Leistung, die wir gezeigt haben, sollten wir ein gutes Wochenende haben können."

