• 09.04.2004 10:07

  • von Fabian Hust

Zieht der Automobilweltverband FIA die Notbremse?

FIA-Präsident Max Mosley hat angekündigt, dass man ernsthaft überlegt, die Formel 1 aus Sicherheitsgründen einzubremsen

(Motorsport-Total.com) - Die in diesem Jahr erneut stark gesunkenen Rundenzeiten - trotz Reduzierung der Heckflügelelemente und Einführung der Ein-Motoren-Regel - bereiten FIA-Präsident Max Mosley Sorgen: "Wir schauen uns sehr sorgfältig die Möglichkeit an, die wir durch das Concorde Agreement haben, um die Leistung der Autos zu reduzieren", wird der Brite von der Nachrichtenagentur 'Reuters' zitiert. "Wenn wir zu dem Schluss kommen, dass die Autos zu schnell sind, dann können wir die Teams informieren, was von der Technischen Arbeitsgruppe der Formel 1 Vorschläge fordert, wie man die Autos einbremsen kann."

Titel-Bild zur News: Max Mosley

Max Mosley könnte die Formel 1 noch diese Saison einbremsen lassen

Die Teams haben dem Automobilweltverband FIA detaillierte Daten zur Verfügung gestellt, anhand derer untersucht werden kann, ob die Autos in den Kurven deutlich schneller geworden sind, also dort, wo das Unfallrisiko am höchsten ist. Die Technische Arbeitsgruppe müsste innerhalb von zwei Monaten der FIA einen Vorschlag unterbreiten. Ansonsten würde die FIA selbst drei Vorschläge entwickeln, einer davon würde per Abstimmung durch die Technische Arbeitsgruppe ausgewählt werden.#w1#

Laut Mosley könnten zur Not noch in dieser Saison Maßnahmen ergriffen werden. Allerdings unterstrich Mosley, dass die Untersuchungen noch nicht abgeschlossen sind und man so noch gar nicht wissen könne, ob die Autos tatsächlich zu schnell geworden sind, oder ob der Geschwindigkeitszuwachs anderen Faktoren zuzuschreiben ist: "Es könnte sein, dass wir uns unnötigerweise Sorgen machen, aber es sieht immer mehr danach aus, als müssten wir etwas unternehmen."

Renault-Pilot Jarno Trulli und McLaren-Mercedes-Kollege David Coulthard hatten sich in den letzten Wochen öffentlich besorgt über die gestiegenen Geschwindigkeiten in der Formel 1 geäußert. Ferraris Technischer Direktor Ross Brawn schlug vor, den Hubraum der Motoren zu reduzieren. Für die Saison 2006 ist in der Formel 1 eine umfangreiche Veränderung des Reglements geplant, um die Geschwindigkeit der Formel-1-Autos zu senken. Der Vorschlag von Brawn könnte frühestens dann umgesetzt werden.

Im Interview mit 'F1Total.com' forderte Teamchef Peter Sauber am Mittwoch die Einführung von Einheitsreifen in der Formel 1: "Es ist enorm schwierig, die Autos über die Technik einzubremsen. Wenn sie den Unterboden glatt machen oder die Flügel reduzieren, dann führt das immer zu vielen technischen Neuentwicklungen. Ich würde so schnell wie möglich Einheitsreifen und Slicks empfehlen. Über den Reifen können sie unheimlich viel steuern. Ich würde einen stabilen Reifen, einen 'Holzreifen', einführen. Dann wäre die Formel 1 auf einen Schlag um drei oder vier Sekunden langsamer."