• 28.09.2005 08:59

Wird die Formel-1-Saison 2006 ausgedehnt?

In diesem Jahr gab es sechs direkt aufeinander folgende Rennen - diese Doppelbelastung soll im kommenden Jahr entschärft werden

(Motorsport-Total.com) - In der Formel 1 vergeht die Zeit wie im Fluge: Obwohl noch zwei WM-Läufe der aktuellen Saison ausstehen, drehte sich in Sao Paulo im Fahrerlager fast alles um den Formel-1-Kalender des kommenden Jahres.

Titel-Bild zur News: Bernie Ecclestone

Ecclestone will den Teams 2006 mehr freie Wochenenden gönnen

Zurzeit sieht es danach aus, als würde alles beim Alten bleiben - allerdings zeitlich gestreckt. Prinzipiell werden, wie schon 2005, 19 Grands Prix ausgetragen, aber die kommende Saison wird länger dauern. Sie soll Anfang März beginnen und erst am 5. November mit dem WM-Lauf in Brasilien enden.#w1#

Der Grund für diese Veränderungen sind Bitten der Teams. Sie traten an Bernie Ecclestone heran und erklärten, man könne nur dann an 19 Rennwochenenden festhalten, falls es weniger "Doppelschläge" - zwei Grands Prix an zwei aufeinander folgenden Sonntagen - gibt, denn diese würden während der Sommermonate jedermann auslaugen.

Ein längeres Rennjahr ist prinzipiell nichts Neues, denn Ende der 80er und Anfang der 90er Jahre verstummte der Formel-1-Motorenlärm auch erst Mitte November beim Saisonfinale in Adelaide. Eine komplette Übersicht über die Saison 2006 wird voraussichtlich im Oktober veröffentlicht.