• 24.07.2011 18:15

  • von Fabian Hust

Williams: Strategie und Technik versagt

Im Training hatte Williams noch stark ausgesehen, doch am Samstag und auch am Sonntag ging es für den britischen Rennstall immer weiter nach hinten

(Motorsport-Total.com) - Das Williams-Team hatte beim Großen Preis von Deutschland auf dem Nürburgring keine Chance auf Punkte. Pastor Maldonado beendete das Rennen auf Position 14. Rubens Barrichello musste sein Auto mit einem Ölleck bereits nach 17 Runden parken.

Titel-Bild zur News: Pastor Maldonado

Pastor Maldonado war auf den harten Reifen zum Schluss chancenlos

"Das war heute ein wirklich hartes Rennen", so Maldonado. "Wir waren im zweiten Rennabschnitt auf einem neuen Satz weicher Reifen ganz konkurrenzfähig. Aber als wir für den letzten Rennabschnitt auf den härteren Reifen wechselten, verloren wir Zeit. Unsere Geschwindigkeit war nicht so gut, und wir verloren ein paar Plätze. Wir haben alles probiert, aber es sollte heute einfach nicht sein."

"Wir waren ganz gut unterwegs, nachdem wir einen guten Start hinlegten", so Barrichello. "Es sah danach aus, als seien wir komfortabel auf einer Zwei-Boxenstopp-Strategie unterwegs. Aber dann meldete sich das Team über Funk und überholte mich mit einem Ölleck an die Box."

"Ich wollte weitermachen, aber das Team sagte, dass es keine Möglichkeit gibt, und das war die richtige Entscheidung. Es war am Start dort draußen rutschig, aber das Hauptproblem war es gewesen, dass es das kalte Wetter schwierig gestaltete, die Temperatur in die Reifen zu bekommen."


Fotos: Williams, Großer Preis von Deutschland, Sonntag


"Unglücklicherweise war Rubens heute früh mit einem Ölleck am Motor aus dem Rennen", so Sam Michael, Technischer Direktor. "Im Moment untersuchen wir die Ursache noch. Beim Auto von Pastor entschieden wir uns zu einem frühen ersten Boxenstopp, der ihn in der Reihenfolge nach vorne brachte."

"Wir hatten dann jedoch während des zweiten Rennabschnitts eine zu große Abnutzung an den Reifen. Das hätte also den Ausgang des Rennens später beeinträchtigt. Als wir erst einmal die sich stark abgenutzten Reifen hatten, entschieden wir uns, einen längeren letzten Rennabschnitt auf den härteren Reifen zu riskieren, und das hat heute gegen uns gearbeitet."