• 22.02.2006 14:52

Williams sieht in Karthikeyan großes Potenzial

Teamchef Frank Williams bezeichnet seinen Testfahrer Narain Karthikeyan als "charmante Persönlichkeit" und sieht für ihn eine Zukunft in der Formel 1

(Motorsport-Total.com) - Eigentlich hätte Narain Karthikeyan für die bevorstehende Saison als dritter Fahrer bei Williams andocken sollen, doch dieser Job wurde ihm von Alexander Wurz weggeschnappt. Dank seiner 'Tata'-Millionen bekam der Inder immerhin einen Vertrag als zweiter Testfahrer, auf die prestigeträchtigen Freitagseinsätze muss er allerdings verzichten.

Titel-Bild zur News: Narain Karthikeyan

Narain Karthikeyan wird in dieser Saison für das Williams-Team testen

Teamchef Frank Williams gab kürzlich der indischen 'Hindustan Times' ein interessantes Interview - interessant deshalb, weil Karthikeyans Heimat a) von der Formel 1 nicht allzu viel versteht und weil der "Rollstuhlgeneral" b) offensichtlich sehr darum bemüht war, die indische Öffentlichkeit nicht zu entmutigen, indem er seinem Schützling jegliches Talent abspricht. Stattdessen rückte er natürlich dessen Stärken in den Vordergrund.#w1#

"Es ist noch sehr früh, aber Narain ist eine charmante Persönlichkeit mit einer ansteckenden Begeisterungsfähigkeit für die Formel 1", so der Brite. "Man hat mich auf seinen Hintergrund und seinen Aufstieg in die Formel 1 aufmerksam gemacht, und dieser Werdegang ist charakterisiert von harter Arbeit und davon, nie ein Nein als Antwort zu akzeptieren." Gerade diese Qualitäten als Stehaufmännchen schätze er, Williams, sehr.

Williams-Team

Narain Karthikeyan bekam den Williams-Job dank seiner 'Tata'-Millionen Zoom

Und: "Was wir von Narain brauchen, ist solide, harte Arbeit und logisches Denken. Von dem, was wir bisher von ihm gesehen haben, konnten wir uns von ersterem bereits überzeugen, während letzteres nur die Zukunft zeigen kann", definierte der 63-Jährige das Anforderungsprofil für seinen indischen Testpiloten. "Es sind eben zwei doch ziemlich unterschiedliche Dinge, Renn- oder nur Testfahrer zu sein."

Das Argument, dass Karthikeyan mit seinen 29 Jahren bereits zu alt für eine große Grand-Prix-Karriere sei, wollte Williams gegenüber der 'Hindustan Times' nicht gelten lassen: "Michael Schumacher ist um zehn Jahre älter als Narain", argumentierte er. "Er hat meiner Meinung nach also noch jede Menge Zeit. Mit dem richtigen Material und dem richtigen Team habe ich keine Zweifel, dass er seine Leistung auf den Punkt bringen kann."

Der einzige Mangel sei, "dass es Narain im Moment natürlich noch an Erfahrung mangelt, aber er ist schon jetzt sehr schnell - auch wenn er manchmal zu viele Fehler macht. Er benötigt auf jeden Fall noch viel mehr Test- und Rennkilometer, damit er weitere Erfahrungen sammeln kann. Nur mit dieser Erfahrung kann er auch mehr Selbstbewusstsein aufbauen. Ich glaube, dass er das dafür nötige Talent hat", fügte Williams abschließend an.