• 16.04.2010 12:11

  • von Marco Helgert

Williams erkennt Fortschritte

Rubens Barrichello und Nico Hülkenberg hielten sich am Freitag in Schanghai zurück, erkennen aber Verbesserungen bei der Leistungsfähigkeit

(Motorsport-Total.com) - Die große Zufriedenheit brach ob der Leistungen in den ersten drei Saisonrennen bei Williams nicht aus. Zwar gelangen schon einige Punkteränge, doch das Traditionsteam ist im hart umkämpften Mittelfeld im Hintertreffen.

Titel-Bild zur News: Nico Hülkenberg

Nico Hülkenberg ortete noch einige Probleme, die gelöst werden müssen

In China hat man schon einige neue Teile dabei, die nach ersten Aussagen auch etwas bewirkt haben. Nico Hülkenberg (14. und 17.) und Rubens Barrichello (16. und 15.) fanden sich in Schanghai vorerst aber erneut etwas weiter hinten wieder.#w1#

"Heute lief alles nach Plan, wir arbeiteten uns durch die Setups und die aerodynamischen Neuerungen", so Barrichello. "Den Motor fuhren wir in einem sehr sicheren Modus, entsprechend fielen unsere Zeiten aus. Morgen ist es unser Ziel, das dritte Qualifying zu erreichen."


Fotos: Williams, Großer Preis von China, Freitag


Darauf hofft auch Hülkenberg. "Das war richtig viel Arbeit heute", erklärte er. "Wir haben vor dem Qualifying noch ein paar Probleme zu lösen, aber ich zuversichtlich, dass wir das schaffen werden. Wir fahren einen neuen Frontflügel, der einen positiven Effekt hatte."

"Wir hatten heute ein volles Programm, haben uns durch das normale Setup-Programm gearbeitet und auch einige Entwicklungsteile probiert. Wir haben dabei gute Fortschritte erzielt", so Williams-Geschäftsführer Adam Parr.