• 01.04.2010 09:14

  • von Stefan Ziegler

Williams: Beide Autos sollen in die Top 10

Das britische Williams-Team hat eine klare Vorstellung vom Wochenende in Malaysia: Rubens Barrichello und Nico Hülkenberg sollen Punkte holen

(Motorsport-Total.com) - Punkte hat Williams schon beim Saisonauftakt in Bahrain geholt und auch in Australien konnte Rubens Barrichello in die Top 10 vorstoßen - beim dritten Rennwochenende des Jahres soll nun auch Nico Hülkenberg etwas zur Ausbeute des britischen Traditionsteams beitragen. Der deutsche Youngster tritt erstmals mit der Formel 1 in Malaysia auf den Plan, kennt den Kurs allerdings bereits.

Titel-Bild zur News: Nico Hülkenberg

Williams will an diesem Wochenende mit beiden Fahrzeugen in die Punkte fahren

"Ich habe natürlich keine Erfahrungen mit einem Formel-1-Auto in Sepang, bin dort aber schon gefahren, als ich in der A1GP-Serie angetreten bin. Das wird eine Hilfe sein", erläutert der 22-Jährige. "Melbourne war sehr frustrierend für mich, dementsprechend freue ich mich darüber, schon jetzt wieder ins Lenkrad greifen zu können. So komme ich schnell wieder zum Einsatz."#w1#

Härtetest für das Williams-Duo

In Sepang hat es Hülkenberg auf ein gutes Resultat abgesehen: "Wir werden hart arbeiten, um ein besseres Ergebnis zu erreichen. Malaysia zählt nicht gerade zu meinen Lieblingskursen, aber die Strecke ist in Ordnung", meint der Williams-Fahrer. "Die Kurven fünf und sechs sind richtig schnell, rund 250 km/h. Das ist der Abschnitt der Piste, der mir am besten gefällt", hält Hülkenberg fest.

"Es wird wohl ziemlich heiß, doch ich habe bereits im Januar einige Wochen in Malaysia verbracht, um etwas zu trainieren. Ich fühle mich vorbereitet. Ich freue mich sehr auf das Rennen", so der frühere GP2-Pilot. Teamkollege Barrichello ist ein erklärter Fan der malaysischen Rennstrecke: "Ich mag diesen Kurs sehr. Körperlich ist es allerdings einer der härtesten Grands Prix im Kalender."

"Du musst immer davon ausgehen, dass es dort unglaublich heiß wird. In einem Jahr habe ich im Rennen rund 1,3 Kilogramm an Gewicht verloren. Aufgrund der enormen Hitze musst du gut vorbereitet sein, sowohl körperlich als auch mental. Wir trainieren aber sehr viel, um sicherzustellen, dass wir fit sind", gibt Barrichello zu Protokoll. "Das Streckenlayout des Kurses gefällt mir sehr."¿pbvin|512|2590|malaysia|0|1pb¿

Einige Updates bei Williams

"Es gibt eine Reihe schöner Kurven, die sehr flüssig sind. Die Strecke ist recht breit, weshalb du auf einer Runde einige Überholmanöver hast. Ein solides Setup ist wichtig, um in Kuala Lumpur eine gute Rundenzeit zu markieren. Ein produktiver Freitag wird daher sehr wichtig sein", sagt der brasilianische Rennfahrer, der in Sepang seine seit Bahrain anhaltende Punkteserie fortsetzen möchte.

Das ist Sam Michael, dem Technischen Direktor von Williams, freilich nicht ganz unrecht: "Das Team reist mit der Zielsetzung nach Malaysia, beide Fahrer in den dritten Abschnitt der Qualifikation zu bringen und unsere Position in der Herstellerwertung zu verbessern", kündigt der Australier an. "Sepang unterscheidet sich recht stark von den beiden vorhergehenden Rennstrecken."

"Hier gibt es viele Richtungswechsel bei hoher Geschwindigkeit. Wir werden einige Modifizierungen am FW32 haben, hauptsächlich auf aerodynamischer Seite. Upgrades werden wir auch in Bezug auf die Gangschaltung dabei haben", meint Michael. "Beide Fahrer werden an diesem Wochenende hart an ihren Starts arbeiten, damit wir im Laufe der Veranstaltung unser übliches Niveau erreichen."