• 15.07.2006 17:11

Wieder keine Einigung zwischen Herstellern und FIA

(Motorsport-Total.com) - Heute Nachmittag trafen sich im Honda-Motorhome in Magny-Cours Vertreter der Formel-1-Teams mit FIA-Präsident Max Mosley, um einen Kompromiss im Motorenreglement zu erreichen. Bekanntlich will Mosley das von den Herstellern gepushte Indianapolis-Abkommen nur unter der Bedingung akzeptieren, dass die Hersteller eine Subventionssumme von fünfmal je 15 Millionen Euro zur Verfügung stellen, um eine unabhängige Motorenschmiede wie beispielsweise Cosworth oder Mecachrome zu fördern.

Titel-Bild zur News:

Die Hersteller haben offenbar eine Summe von je zehn Millionen Euro als Kompromiss angeboten, worauf sich Mosley jedoch nicht einlassen will. Außerdem lehnte der FIA-Präsident die Bitte ab, die Frist bis Ende Juli zu verlängern: "Es gibt eine Deadline an diesem Wochenende. Wenn die nicht eingehalten wird, ist die Sache erledigt", wird er von 'autosport.com' zitiert.

Sollte diese Frist ergebnislos verstreichen, würde die extrem restriktive Einfrierregel der FIA ab 2008 automatisch in Kraft treten. Dagegen könnten die Hersteller jedoch möglicherweise sogar gerichtlich vorgehen.