Wie Buttons Strategie aufgehen könnte
Jenson Button hofft, dass morgen nach den frühen Boxenstopps der weich bereifte Konkurrenz seine große Stunde schlägt
(Motorsport-Total.com) - Jenson Button (McLaren) war einer der drei Fahrer, die heute beim Qualifying zum Großen Preis von China in Schanghai in Q3 taktierten. Doch während Sebastian Vettel (Red Bull) und Nico Hülkenberg (Sauber) keine gezeitete Runde fuhren, rollte Button über die Start- und Ziellinie. Der Rückstand von fast 30 Sekunden war dabei unerheblich, doch durch diesen Trick sicherte er sich Startplatz acht und schonte seine mittelharten Reifen, mit denen er morgen ins Rennen starten wird.

© McLaren
Der Start auf den mittelharten Reifen könnte Button rasch an die Spitze bringen Zoom
Dort hofft der Brite, von den frühen Boxenstopps der weich bereiften Konkurrenz profitieren zu können: "Aus unserer Sicht könnte sich der Unterschied bei der Geschwindigkeit als wesentlich größer herausstellen, wenn die Fahrer, die mit weichen Reifen starten, nach ihrem ersten Boxenstopp zurückkehren und in Verkehr geraten", sagt der Brite. "Wir sollten einfacher überholen können als sie, wenn sie aus der Box zurückkommen. Sie könnten in den Zweikämpfen also mehr Zeit verlieren als wir."
Alle sieben vor ihm startenden Fahrer werden das Rennen mit der weichen Reifenmischung aufnehmen. Diese wird nach Einschätzung der Piloten nicht länger als drei bis maximal zehn Runden halten. Sollte Button also in der Anfangsphase Vettel, der hinter ihm von Platz neun wahrscheinlich auch mit mittelharten Reifen starten wird, hinter sich halten, könnte er schon nach wenigen Runden die Führung übernehmen und freie Runden fahren, während die Konkurrenz im Verkehr feststeckt.
Button geht davon aus, dass die meisten seiner Kollegen drei Boxenstopps absolvieren werden. "Es würde mich überraschen, eine Vierstopp-Strategie zu sehen. Dafür müsstest du schon sehr große Reifenprobleme haben", sagt der 33-Jährige. Hundertprozentige Gewissheit hat der McLaren-Pilot darüber aber nicht: "Die Informationen, die wir am Samstag über die Pneus zusammengetragen haben, unterscheiden sich aber von den Daten vom Freitag", erklärt Button.
Gespannt ist der McLaren-Pilot vor allem auf die Taktik der WM-Führenden: "Manche Piloten kämpfen derzeit um die Tabellenspitze. Es dürfte interessant werden, zu sehen, welche Strategie sie an den Tag legen." Dass Vettel oder Kimi Räikkönen (Lotus) auf Nummer sicher gehen und einen Stopp mehr machen werden, denkt Button aber nicht: "Entweder bist du mutig oder du bist es nicht."

