powered by Motorsport.com

Weber: Schumacher bleibt der Größte!

Kimi Räikkönen hin, Lewis Hamilton her: Für Manager Willi Weber bleibt Michael Schumacher der größte Rennfahrer aller Zeiten

(Motorsport-Total.com) - Als Michael Schumacher Ende 2006 seinen Rücktritt von der Formel 1 erklärt hat, begann natürlich fieberhaft die Suche nach einem legitimen Nachfolger, aber dabei vergessen viele, dass es einen solchen wahrscheinlich gar nicht geben kann. Denn was der siebenfache Weltmeister in der Königsklasse des Motorsports geschafft hat, bleibt wohl auf lange Zeit unerreicht.

Willi Weber und Michael Schumacher

Für Willi Weber ist und bleibt Michael Schumacher der Größte aller Zeiten

Fernando Alonso konnte den Deutschen zwar 2005 und 2006 besiegen, Kimi Räikkönen wurde im Vorjahr auf Ferrari Weltmeister und vor allem um Shootingstar Lewis Hamilton ist eine regelrechte Euphorie ausgebrochen, aber auf die Frage der Kollegen von der 'Bild'-Zeitung, wer denn Schumachers Erbe eines Tages antreten wird, entgegnete sein Manager Willi Weber nur: "Niemand!"#w1#

Speziell die Hamilton-Mania kann er nicht ganz nachvollziehen: "Lewis hat viele Preise, aber keinen Titel. Er soll erst einen holen", winkte Weber ab. "Und dann fehlen ihm immer noch sechs." Daher steht für ihn fest: "Dass jemand so groß wird in diesem Sport wie Michael Schumacher, werde ich in meinem Leben nicht mehr erleben."

Die Voraussetzungen, Weltmeister zu werden, seien nämlich noch nie so einfach gewesen wie jetzt, schließlich sind mit Alonso und Räikkönen nur zwei Champions am Start. Weber: "Als Michael mit der Formel 1 angefangen hat, waren fünf oder sechs Weltmeister gegen ihn - und er hatte mit dem Benetton wirklich nicht das beste Auto."

Was der 65-Jährige dabei vergisst: Als sein Schützling in die Formel 1 kam, musste er zwar gegen Legenden wie Alain Prost, Ayrton Senna, Nelson Piquet und Nigel Mansell antreten, aber seinen ersten Titel holte er 1994 in einem Feld ohne Weltmeister - Schumachers große Rivalen Damon Hill, Jacques Villeneuve, Mika Häkkinen und später Alonso wurden ja erst zu Champions.

Unabhängig davon geht Weber davon aus, dass Ferrari in diesem Jahr wieder die WM-Krone nach Maranello holen wird: "Ferrari macht dieses Jahr die WM unter sich aus. Kimi Räikkönen oder Felipe Massa sind überlegen", so der Deutsche. Hamilton habe seine Chance schon 2007 gehabt, "aber 'Schumi' und ihn trennen Welten - und das wird auch so bleiben!"

Neueste Diskussions-Themen

F1-Tests: Zeiten, Termine, Statistiken

Exklusives Formel-1-Testcenter

Im F1-Testcenter finden Sie Zeiten, Termine und unzählige Statistiken zu den Testfahrten in der Formel 1!

Formel-1-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Formel-1-Newsletter von Motorsport-Total.com!
Anzeige

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Formel-1-Datenbank

Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950