Villeneuve von Reglement begeistert

Jacques Villeneuve wird in der kommenden Saison nicht mit einem eigenen Team in der Formel 1 starten, aber trotzdem sieht er das Reglement positiv

(Motorsport-Total.com) - Vor wenigen Tagen hat de Automobilverband FIA die Regeln für die kommenden Jahre beschlossen. Für 2011 gibt es nur wenige Neuerungen. KERS, das eigentlich nie verboten war und auf Wunsch der Teams für ein Jahr ausgesetzt wurde, kehrt zurück. Ebenso wird es einen verstellbaren Heckflügel geben und weitere Detailänderungen wie das Getriebe, das nun fünf Rennen halten muss. Jacques Villeneuve wollte eigentlich mit einem eigenen Team in die Königsklasse einsteigen und hat in der Planungsphase die Formel 1 eng verfolgt.

Titel-Bild zur News: Jacques Villeneuve

Ex-Weltmeister Jacques Villeneuve findet die Entwicklung der Formel 1 richtig

Aus dem eigenen Rennstall ist nichts geworden, doch der Weltmeister von 1997 ist zufrieden, in welche Richtung sich die Formel 1 entwickelt. "Die Regeln waren bereits beinahe komplett richtig. Das einzige Problem war der vorgeschriebene Boxenstopp. Das führte zu einigen negativen Dingen, speziell in Abu Dhabi. Andernfalls hätte es sehr interessant sein können", wird der Kanadier von 'Auto Hebdo' zitiert

"Ich habe diese Saison sehr eng verfolgt, denn ich habe daran gearbeitet, ein Team zusammenzustellen. Ich musste also sehen was passiert. Es war eine interessante Saison." Trotzdem begrüßt Villeneuve nicht alle Regeln für die neue Saison. "Es wird diesen beweglichen Teil des Heckflügels geben. Das finde ich negativ, denn es ist zu künstlich. Es ist schade, dass sie das tun, wenn man daran denkt, wie gut die Saison war." Derzeit fährt Villeneuve die Eisrennen der Trophée Andros, wo unter anderem auch Alain Prost dabei ist.