Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Video: 10 Formel-1-Rekorde, die Michael Schumacher verloren hat
Welche Formel-1-Rekorde Michael Schumacher bei seinem Abschied 2012 besaß und in den zehn Jahren seither an andere Rennfahrer verloren hat
(Motorsport-Total.com) - Michael Schumacher hat Formel-1-Rekorde für die Ewigkeit aufgestellt. Das dachte man einmal. Tatsächlich hielt der Deutsche beim Ende seiner Laufbahn nach der Saison 2012 viele wichtige Bestleistungen in der Formel 1. Zehn Jahre später ist er aber einige davon los.

© Motorsport Images
Michael Schumacher in der Formel-1-Saison 2008 (Archivfoto) Zoom
Im neuen Video auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de schildern wir zehn besondere Rekorde, die Schumacher seit 2012 verloren und wer ihn als Rekordhalter abgelöst hat. Natürlich informieren wir auch darüber, wo die Rekorde nach der Formel-1-Saison 2022 stehen.
Interessant: Manche Schumacher-Bestleistungen haben seine Formel-1-Karriere nicht lange überdauert. Andere wiederum sind erst 2022 übertroffen worden.
Ein Name fällt dabei besonders häufig: Lewis Hamilton. Der Brite hat Schumacher in den vergangenen Jahren viele Formel-1-Rekorde abgenommen. Es haben aber auch andere Fahrer in bestimmten Bereichen mehr erreicht als Schumacher.
10 F1-Rekorde, die Michael Schumacher seit 2012 verloren hat
In diesem Video stellen wir zehn ehemalige "Schumi"-Rekorde vor, die im Jahr 2023 anderen Rennfahrern gehören! Weitere Formel-1-Videos
So oder so: Die schiere Menge an Rekorden, die Schumacher einmal besessen hat, dokumentiert sehr gut, wie umfangreich Schumacher zu seiner aktiven Zeit die Rekordbücher der Formel 1 umgeschrieben hat. Und es zeigt sich ebenfalls: Nichts muss für immer sein. Gerade aufgrund des immer weiter anwachsenden Formel-1-Kalenders kommt es ständig zu neuen Bestleistungen.
Aber: Einige Formel-1-Rekorde hält Schumacher selbst zehn Jahre nach seinem letzten Grand Prix. Zehn davon stellen wir in einem weiteren Video auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de vor!


Neueste Kommentare