• 26.09.2010 17:14

  • von Fabian Hust

Verkorkstes Rennen für Toro Rosso

Beide Piloten kämpften in Singapur mit technischen Problemen und hatten deswegen schlussendlich keine Chance, in die Punkte zu fahren

(Motorsport-Total.com) - Die Piloten der Scuderia Toro Rosso sahen beim Großen Preis von Singapur zwar beide die Zielflagge, Punkte gab es jedoch nicht. Jaime Alguersuari, der nach technischen Problemen am Auto als Letzter dem Feld hinterher jagen musste, kam auf Position zwölf ins Ziel. Teamkollege Sébastien Buemi wurde nach einem Rennen mit Problemen im Bereich der Hydraulik auf dem 14. Rang gewertet.

Titel-Bild zur News: Jaime Alguersuari

Jaime Alguersuaris Chancen auf Punkte waren schon vor dem Start zunichte

"Ich bin zufrieden, dass ich das Rennen beendet habe", so Alguersuari. "Aber um ehrlich zu sein, das war wohl das langweiligste Rennen meiner Karriere. Ich hing in einem Zug von Autos fest, und es gab praktisch nichts, was ich unternehmen konnte."#w1#

"Das hätte für uns heute eine gute Chance sein können, Punkte zu holen, nachdem ich mich als Elfter qualifiziert hatte. Aber vor dem Start ging es in die Hose, als ich ein Leck in der Kühlung hatte, was bedeutete, dass ich aus der Boxengasse starten musste, nachdem die anderen vorbei gegangen waren."

"Zu diesem Punkt waren meine Hoffnungen gestorben, dass ich einen guten Tag haben würde. Zumindest schaffte ich es, drei Überholmanöver hinzubekommen. Wenn ich mir das Positive anschaut, so denke ich, dass sich unser Auto in Bezug auf die Leistung verbessert hat, und es ist nicht allzu schlecht, als Letzter zu starten und als Zwölfter ins Ziel zu kommen."

"Das war ein sehr hartes Rennen", so Buemi. "Ich bekam einen guten Start hin, aber auf der ersten Runde berührte ich Kobayashi. Ich denke, dass dies einen Schaden verursacht hat, denn von diesem Punkt an hatte ich viel mehr Untersteuern. Wir entschieden uns aus diesem Grund, an die Box zu kommen und den Frontflügel zu wechseln, um auf der sicheren Seite zu sein. Gleichzeitig wechselten wir auch die Reifen."

"Ich kam hinter Petrov aus der Box und verbrachte den Großteil des Rennens hinter ihm. Später musste ich ein weiteres Mal an die Box kommen, um das Hydrauliksystem erneut unter Druck zu setzen. Erneut wechselten wir die Reifen, was bedeutete, dass ich in der Lage war, auf Jaime aufzuholen und ihn zu überholen, die Lücke auf Petrov wieder zu schließen. Ich versuchte ihn zu überholen, aber ich schaffte es nicht, und wurde von Kubica überrumpelt, der auf frischen Reifen unterwegs war."

"Ein weiterer Boxenstopp war notwendig, bei dem wir den weichen Reifen aufzogen. Danach war ich in der Lage, ein paar gute Rundenzeiten zu fahren. Ich bin enttäuscht, denn ich denke, dass wir ohne die aufgetretenen Schwierigkeiten den zehnten Platz zum greifen nah gehabt hätten. Generell hat sich das Auto jedoch verbessert, was für das kommende Rennen ermutigend ist."

"Unglücklicherweise haben wir an Jaimes Auto auf seiner Runde zur Startaufstellung ein Wasserleck bemerkt", so Teamchef Franz Tost. "Und da wir nicht in der Lage waren, dieses zu reparieren, bevor die Boxengasse geschlossen wurde, musste er aus den Boxen starten. Das war schade, denn dies bedeutete, dass er nicht in der Lage war, das Maximum aus seiner besten Qualifying-Leistung der Saison zu machen, welche ihn den elften Platz in der Startaufstellung gesichert hatte. Danach fuhr er ein gutes Rennen."


Fotos: Toro Rosso, Großer Preis von Singapur, Sonntag


"Was Sébastien betrifft, so sagte er uns während der ersten Runde, dass er ein Problem mit seinem Frontflügel haben könnte, nachdem er ein anderes Auto berührt hatte. Aus diesem Grund riefen wir ihn während der ersten Safety-Car-Phase an die Box, wechselten seine Reifen und die Nase. Später war er nicht in der Lage, an Petrov vorbeizukommen, weswegen wir uns dazu entschieden, ihn erneut für frische Reifen an die Box zu holen. Danach überholte er seinen Teamkollegen."

"Er war nach wie vor nicht in der Lage, Petrov zu überholen. Und als Kubica auf frischen Reifen unsere beiden Autos überholte, holten wir Buemi erneut rein, um auf neue Reifen zu wechseln, in der Hoffnung, dass dies ihm einen leichten Vorteil verschaffen würde. Aber die Strategie ging nicht auf."

"Alles in allem hätten wir ein besseres Ergebnis erzielen sollen, denn das Auto hat das Wochenende über eine gute Leistung gezeigt. Unglücklicherweise führten heute Abend eine Vielfalt an Umständen dazu, dass wir außerhalb der Punktepositionen blieben."