Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Verkehrssünder Hamilton entschuldigt sich kleinlaut
Lewis Hamilton versuchte noch vor seiner Verurteilung in Melbourne das Gericht mittels Brief zu besänftigen - Hier ist ein Auszug aus dem Schreiben
(Motorsport-Total.com) - Ende März machte Lewis Hamilton abseits der Rennstrecke von Melbourne von sich reden - allerdings im negativen Sinne. Der übermütige McLaren-Pilot war in der Innenstadt von der Polizei aufgehalten worden. Er hatte auf einer belebten Geschäftsstraße mit seinem Mercedes-Sportwagen das Tempolimit missachtet und machte noch dazu ein paar Burnouts. Auch das Gericht in Melbourne, das gestern wegen dem britischen Verkehrssünder tagte, fand diese Aktion nicht besonders amüsant.

© xpb.cc
Lewis Hamilton war bei der Verhandlung in Melbourne nicht anwesend
Deshalb wurde Hamilton zu einer Geldstrafe von umgerechnet 350 Euro verurteilt. Der 25-Jährige, der bei seiner eigenen Verhandlung nicht anwesend war, hatte zuvor noch mittels Brief versucht, das Gericht milde zu stimmen. "Ich bedaure diesen Fehltritt sehr. Ich habe dafür bereits vor dem Polizisten, der mich aufgehalten und mich auf mein Fehlverhalten aufmerksam gemacht hatte, die Verantwortung übernommen", schreibt Hamilton.#w1#
Weiters heißt es in seinem Schreiben: "Kurz danach habe ich mich auch in der Öffentlichkeit entschuldigt und ich wiederhole diese Entschuldigung für das Gericht nochmal. Ich akzeptiere voll und ganz, dass ich als Person in der Öffentlichkeit stehe und bin der Ansicht, dass es meine Pflicht ist, ein Vorbild für Jugendliche, besonders in Sachen Straßensicherheit, zu sein. Das Medienecho, das ich durch diesen Vorfall ausgelöst hatte, war enorm. Das alleine war für mich schon eine Form der Strafe."

