• 24.07.2009 15:51

  • von Fabian Hust

Valencia mit Ticket- und Sicherheitssorgen

Einen Monat vor dem Großen Preis von Europa verspricht man in Valencia verbesserte Sicherheitsmaßnahmen

(Motorsport-Total.com) - Die Veranstalter des Großen Preises von Europa in Valencia haben derzeit einige Sorgenfalten auf der Stirn. Die Tatsache, dass man einen Monat vor dem Event bisher lediglich 30.000 Tickets an den Mann bringen konnte, ist nicht der einzige Grund hierfür.

Titel-Bild zur News: Valencia

In Valencia verspricht die Polizei dieses Jahr eine erhöhte Präsenz

Neben der in Spanien grassierenden Schweinegrippe sorgt sich Chef-Organisator Carlos García vor allem um die Sicherheit der Besucher. Zunehmender Kriminalität möchte man entgegentreten, indem am Flughafen stärker kontrolliert wird.#w1#

Thierry Jouan, Sicherheitsdelegierter des Automobilweltverbandes FIA, hat in einem Brief an die Teams diese sogar vor Dieben gewarnt, die Formel-1-Mitarbeiter würden zur "Hochrisiko-Gruppe" gehören.

"Wir sind nun schon seit einigen Monaten Opfer organisierter und immer wieder erscheinender Dieben, ob dies nun innerhalb des Flughafens, am Ausgang beim Warten auf ein Taxi oder auf den Parkplätzen ist, wenn man zum Mietwagen geht", schreibt Jouan.

"Die Polizei, mit der ich mich Mitte Mai getroffen habe, hat mir versprochen, dass sie die Sicherheit während des Großen Preises von Europa in der Stadt erhöhen wird, besonders am Flughafen. Zudem werden sowohl im Innenbereich als auch im Außenbereich die Passagier-Überwachung aufgestockt", so Jouan, der die Mitglieder des Formel-1-Zirkusses auffordert, besonders auf Gepäckstücke und Wertsachen aufzupassen.

Unterdessen haben die Veranstalter aus der vergangenen Formel-1-Premiere auf dem Stadtkurs von Valencia gelernt. García kündigt an, dass man die Rennstrecke jeden Nachmittag öffnen wird, so dass die Fans den Kurs ablaufen können.

Gleichzeitig ist man unglücklich darüber, wie der Ticketverkauf verläuft: "Es ist nicht die beste Situation. Wir hoffen, dass wir 80 oder 90 Prozent erreichen, auch wenn wir bisher nur 30.000 verkauft haben. Wir dürfen nicht vergessen, dass viele Tickets im Ausland verkauft und viele Buchungen im letzten Moment über das Internet durchgeführt werden."