Update: Schumacher entscheidet sich zur Saisonmitte
Ferrari-Pilot Michael Schumacher will sich noch einige Monate Zeit lassen, bis er sich für oder gegen einen Rücktritt entscheiden wird
(Motorsport-Total.com) - Der siebenmalige Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher wird sich bis Saisonmitte entscheiden, ob er seine Karriere in der Formel 1 fortsetzen will, dies erklärte der 37-Jährige am Donnerstag beim traditionellen Pressemeeting der Italiener im Skiort Madonna di Campiglio.

© xpb.cc
Michael Schumacher: Ist Ferrari nicht konkurrenzfähig, steht der Rücktritt bevor
Dabei schloss der zweifache Familienvater einen Teamwechsel nicht kategorisch aus: "Wenn ich nach 2006 weitermachen werde, dann zu 99 Prozent bei Ferrari. Ich möchte nicht lügen, ich sage nur die Wahrheit, 99 Prozent beträgt die Wahrscheinlichkeit. Das eine Prozent steht für eine andere Möglichkeit - wenn ich mich entscheide, weiterzumachen."#w1#
"Man kann sich im Leben einfach nicht zu 100 Prozent sicher sein, was passieren wird. Aus diesem Grund sehe ich meine Zukunft bei Ferrari, aber wer weiß?" Manager Willi Weber hatte vor kurzem den Namen Toyota fallen lassen: "Man muss Willi fragen, warum er das gesagt hat", so der Kommentar des Ferrari-Piloten.
Die Entscheidung über eine Vertragsverlängerung will der Deutsche von der Konkurrenzfähigkeit seines Teams abhängig machen: "Das heißt nicht, dass wir die Weltmeisterschaft gewinnen müssen, aber wir müssen uns zumindest in einer Position befinden, in der wir das tun können."
Ein weiterer Faktor im Entscheidungsprozess werde seine Frau Corinna darstellen: "Sie hilft mir sehr oft dabei, wenn es darum geht, eine Entscheidung zu treffen. Sie sieht das Ganze aus der Distanz und ihr Rat ist für mich sehr wichtig."
"Ich brauche Zeit, um eine Entscheidung zu treffen", so Schumacher weiter. "Wenn ich eine Entscheidung (zum Rücktritt) getroffen habe, dann werde ich erstmal nichts tun. Ich will keinen Plan haben. Ich werde nichts tun und dann schauen, was ich machen möchte."
In der letzten Saison habe er Frustration verspürt, da man 90.000 Testkilometer abgespult hatte und dennoch keine Fortschritte erzielen konnte: "Nun scheinen wir das richtige Tempo zu haben und sind überraschend schnell. Wir haben seit einiger Zeit gut gearbeitet."
Zu Spekulationen über einen möglichen Wechsel von Motorrad-Star Valentino Rossi zu Ferrari meinte Schumacher: "Valentino muss sich entscheiden, ob er die notwendigen Lernprozesse durchmachen will. Ferrari wäre froh, ihm zu helfen. Vom Motorrad zur Formel 1 zu wechseln, ist möglich, umgekehrt ist die Sache schwieriger."
Schumacher-Manager Willi Weber hält die Frage über die Fortsetzung der Karriere derzeit für völlig offen. "Ich bin mir nicht sicher, ob er nach dieser Saison weiterfährt", sagte Weber in einem Interview mit den 'Stuttgarter Nachrichten' und meinte zur angekündigten Entscheidung im Sommer: "Es ist doch legitim, dass er abwartet, was Ferrari macht." Gleichzeitig hängt von Schumachers weiterer Karriereplanung offenbar auch die Zukunft des Managers ab.

