• 08.10.2007 13:16

Und Deutschlands "Held" ist...

(Motorsport-Total.com) - Spätestens seit dem "Sommermärchen", der Fußball-Weltmeisterschaft 2006, erlebt das Thema "Heldentum" ein Comeback: Die Mehrheit der Deutschen, nämlich 76 Prozent, ist der Ansicht, in den gegenwärtig unsicheren Zeiten sehne man sich wieder nach Helden.

Titel-Bild zur News:

Und deren wesentliche Merkmale sollen Mut, Gerechtigkeit und Intelligenz sein. 45 Prozent der Deutschen träumen davon, einmal im Leben heldenhaft über sich hinauszuwachsen. 60 Prozent befanden sich schon einmal in einer Situation, in der sie sich selbst als heldenhaft bezeichnen würden. Die favorisierten Fähigkeiten sind Gedankenlesen, die Manipulation der Zeit sowie die Unverletzlichkeit. Diese Fähigkeiten würden die Befragten am ehesten für den Frieden einsetzen.

Wenn es um reale individuelle Personen geht, sehen insgesamt 30 Prozent der Deutschen in Alice Schwarzer eine Heldin. Bei den Frauen sind es 36 Prozent und - die eigentliche Überraschung - bei den Männern rangiert sie mit 25 Prozent an zweiter Stelle. Damit muss sie sich nur Michael Schumacher geschlagen geben, der von insgesamt 35 Prozent der Deutschen alsHeld gesehen wird (32 Prozent Frauen, 39 Prozent Männer). Auf Platz 3 sehen die Befragten Papst Benedikt XVI. (insg. 26 Prozent), gefolgt von Angela Merkel mit 22 Prozent und Günther Jauch (21 Prozent).

Die "Heldenstudie" ist eine repräsentative Studie, die das Marktforschungsinstitut 'HumanLink' im Auftrag des 'RTL II'-Werbezeitenvermarkters 'EL CARTEL MEDIA' zusammengestellt hat. Die Online-Erhebung wurde im Juli 2007 durchgeführt. Insgesamt nahmen 1.210 Personen teil.