Überlegene erste Startreihe für Bridgestone
Die Bridgestone-Teams waren in der Qualifikation gut unterwegs, Ferrari sicherte den Japanern die erste Startreihe - gute Leistung zeichnete sich im Training ab
(Motorsport-Total.com) - Bridgestone hatte nach der heutigen Qualifying-Session Grund zum Feiern: Die Ferrari-Piloten Michael Schumacher und Felipe Massa sicherten dem japanischen Reifenhersteller nicht nur die dritte Pole Position in dieser Saison, sondern mit überlegenem Vorsprung sogar die komplette erste Startreihe. Auch wenn sich neben den zwei Boliden aus Maranello mit Ralf Schumacher lediglich ein weiterer Bridgestone-Pilot für den finalen Abschnitt der schnellsten zehn Fahrer qualifizieren konnte, gab auch die Leistung der übrigen Bridgestone-Teams Anlass zu Freude.

© xpb.cc
Bridgestone sicherte sich in Indianapolis die dritte Pole Position dieser Saison
Bridgestones Technikchef Hisao Suganuma zeigte sich anschließend entsprechend zufrieden: "Die Streckentemperaturen stiegen für das Qualifying auf Werte zwischen 44 und 46 Grad Celsius und sorgten so für recht harte Bedingungen für die Reifen", erklärte er. "Dennoch waren die Bridgestone-Fahrer auf unseren Reifen heute ganz klar stark unterwegs, Ferrari konnte sich beide Plätze in der ersten Reihe der morgigen Startaufstellung sichern, das ist ein exzellentes Ergebnis", schwärmte der Japaner.#w1#
Bridgestone hatte die Nase leicht vorn
"Ralf Schumacher schaffte es ebenfalls in den finalen Abschnitt und qualifizierte sich auf einem guten achten Platz", fuhr er fort. "Jarno Trulli hatte leider Probleme mit der Aufhängung, die sein Qualifying behindert haben. Das ist sehr schade, denn ich glaube, dass auch er ein gutes Qualifying gefahren wäre. Für Williams lief es heute nicht besonders gut, aber sie sind ein gutes Team und sind in der Lage, die Dinge zu wenden", zeigte sich Suganuma überzeugt.
"Ich war sehr erfreut, die heutige Performance beider MF1-Piloten zu sehen - sie könnten morgen ein starkes Rennen haben", fügte er hinzu. "Ich glaube, Bridgestone hatte heute bezüglich der Performance die Nase vorn, aber erst morgen zählt es wirklich, daher werden wir uns heute Abend eng mit unseren Partnern abstimmen, um ihnen zu helfen, im Rennen so konkurrenzfähig zu sein wie möglich", kündigte er an.
Anzeichen für das gute Abschneiden Bridgestones habe es jedoch bereits im abschließenden Freien Training am Samstagmorgen gegeben: "Die Streckenbedingungen im Freien Training heute morgen waren gut, damit waren alle Bridgestone-Teams in der Lage, letzte Änderungen am Setup vorzunehmen. Bereits hier konnte man erkennen, dass einige von ihnen heute Morgen konkurrenzfähig aussahen, die Ferrari-Piloten waren schon hier an der Spitze, was dann ja ein guter Indikator des späteren Ergebnisses sein sollte", berichtete Suganuma abschließend.

