Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Über die Bedeutung des Boxenfunkes
Der Funkkontakt mit den Piloten ist für McLaren-Mercedes das A und O, um diese während der Rennen auf dem Laufenden zu halten
(Motorsport-Total.com) - Der Boxenfunk ist für die Fahrer der Königsklasse gleich in vielerlei Hinsicht von großer Bedeutung. Einerseits gilt es, auch während des Rennens in ständigem Kontakt mit den Teams zu bleiben, um die Rennstrategie umzusetzen, andererseits erhalten die Piloten über die Onboard-Kommunikationssysteme wichtige Informationen zur eigenen Position und zu unvorhersehbaren Zwischenfällen.

© xpb.cc
Auch während der Rennen immer auf dem Laufenden: Kimi Räikkönen
Bei McLaren-Mercedes sind in die Kommunikation mit den Piloten nicht nur deren Renningenieure, sondern auch jeweils ein Mitglied des Teammanagements einbezogen. So versucht man, alle anfallenden Informationen so klar und effektiv wie möglich zu transportieren. Das Funksystem an sich besteht aus einem 'Kenwood'-Funkgerät, welches sich unterhalb der Knie am Boden des Boliden befindet.#w1#
"Genau wie in allen anderen Bereichen des Designs suchen wir kontinuierlich nach Verbesserungsmöglichkeiten, sei es in Fragen der Aufmachung, der Leistung, der Tonqualität oder der Sicherheit", erläutert Phil Asbury, Chef-Systemingenieur des Teams. "Wenn wir eine Möglichkeit finden, um Größe oder Gewicht der Anlage zu reduzieren, dann würden wir mit Sicherheit an genau dieser Stelle investieren." Dies gelte auch dann, wenn man durch die vorgenommene Veränderung keine weiteren technischen Verbesserungen erlangen kann, so Asbury, der sich für das Funksystem verantwortlich zeichnet.

