• 24.07.2010 20:46

  • von Gerald Dirnbeck & Dieter Rencken

Trulli: "Mein erstes gutes Wochenende bisher"

Jarno Trulli ist die Freude über die starke Leistung in Hockenheim anzusehen - Der Lotus von Heikki Kovalainen wurde durch ein schwächelndes Triebwerk gebremst

(Motorsport-Total.com) - Von den Neueinsteigern zeigte in Hockenheim abermals Lotus die souveränste Vorstellung im Qualifying. Jarno Trulli fehlte erstmals nur knapp eine Sekunde auf ein etabliertes Team. Nach einem harten Saisonbeginn konnte der Italiener endlich ein normales Wochenende erleben und viel Zeit mit der Abstimmung des Autos verbringen. Teamkollege Heikki Kovalainen hatte mit Leistungsverlust zu kämpfen.

Titel-Bild zur News: Jarno Trulli

Jarno Trulli ist mit dem Fahrverhalten des Lotus immer mehr zufrieden

"Das ist mein erstes gutes Wochenende der Saison", freut sich Trulli nach der guten Leistung. "Ich denke es war trotzdem nicht einfach, Virgin zu schlagen. Sie sind uns wahrscheinlich so nah wie noch nie. In Silverstone und hier haben sie sich gut präsentiert, wir müssen nun das Rennen abwarten. Wir müssen angreifen, denn sie sind uns wirklich sehr nahe gekommen."#w1#

Der zweite Lotus T127 von Kovalainen lief jedoch nicht so optimal. "Ich glaube ich habe ein Problem mit dem Motor und habe deshalb viel Zeit verloren", so der Finne. "Die Balance war nicht so schlecht, aber die Zeiten stimmen nicht. Vielleicht haben wir in Ölleck, oder es passt irgendetwas anderes nicht. Auf den Geraden habe ich viel Boden verloren. Ich war schneller als Timo Glock, das ist die Hauptsache."

Bisher war Virgin auch der einzige Gegner, mit dem sich Lotus auf der Strecke direkt messen konnte. "Wir sind hier um zu kämpfen. Es ist egal, ob es um die Pole-Position oder das Podium geht. Man braucht immer ein Ziel, und das lautet bei uns Virgin zu schlagen", sagt Trulli. "Es ist ein guter Kampf, aber ab jetzt wird es etwas ungleich, denn wir werden wahrscheinlich keine neuen Teile mehr bekommen. Unser Interesse liegt nicht mehr auf dieser Saison. Wir geben aber trotzdem unser Bestes."


Fotos: Lotus, Großer Preis von Deutschland


Kovalainen macht sich über den Hauptgegner aber weniger Sorgen. "Ich habe da keine Bedenken, denn wir sind immer noch in einer guten Position. Wir konzentrieren uns in den Trainings wahrscheinlich auf unterschiedliche Dinge. Virgin hat am Freitag stark ausgesehen, aber Jarnos Rundenzeit zeigt, dass wir immer noch vorne sind. Wenn sie ihr Auto weiterentwickeln, werden sie uns einholen, aber ich glaube wir können unseren Platz halten.

Auch beim elften Rennen der Saison kämpfen die Piloten der neuen Rennställe viel mit dem Fahrverhalten der Autos. "Zum ersten Mal war ich mit dem Fahrzeug wirklich zufrieden und hatte nur wenig daran auszusetzen. Trotzdem gibt es noch viel zu tun, um noch schneller zu werden", meint der Monaco-Sieger von 2004."Je besser das Auto wird, desto mehr kann ich es an meinen Stil anpassen. Zu Beginn hatten wir viele Probleme, da ich nicht die Zeit hatte, um eine Abstimmung zu erarbeiten. Bis jetzt hatte ich nie ein gutes Gefühl, aber es wird besser und besser."

Wie sieht es dann in Bezug auf die kommende Saison aus? "Die Ingenieure machen sich bereits darüber Gedanken und haben mit der Arbeit begonnen. Es gibt schon einige Zeichnungen und Entwürfe", beschreibt Trulli die Hintergründe. "Wir wissen wo unsere Probleme liegen und wollen diese ausmerzen." Ob die beiden Piloten auch 2011 für die Grünen ins Lenkrad greifen werden ist noch nicht sicher. Kovalainen meint zu diesem Thema: "Ich bin bei Lotus unter Vertrag und konzentriere mich voll auf dieses Projekt. Über Verträge kann ich nicht sprechen."