• 07.05.2005 16:38

Trulli: "Habe kein allzu gutes Gefühl für morgen"

Jarno Trulli freute sich zwar über seine Samstags-Bestzeit, weiß aber, dass ihm ein besonders schwieriges Rennen blüht...

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Jarno, planst du etwa, Fernando Alonsos Siesta hier zu verhindern?"
Jarno Trulli: "Naja, das ist immer schwer vorherzusagen. Letztes Jahr habe ich ihn geschlagen. Damals war ich sehr glücklich, denn das Publikum ist zu allen Fahrern sehr fair. Ich glaube, dass es für ihn ein schöner Grand Prix ist, aber andererseits macht Toyota jetzt einen guten Job und wir sind endlich vorne dabei."

Titel-Bild zur News: Jarno Trulli

Jarno Trulli zeigte sich überrascht über seine provisorische Pole Position

"Um ganz ehrlich zu sein, bin ich über dieses Resultat ein wenig überrascht, denn heute Morgen hatte ich Probleme. Mit dem Motor hat irgendetwas nicht gestimmt, daher möchte ich mich an dieser Stelle bei den Ingenieuren bedanken. Meine Runde war großartig. Sie soll ein Dankeschön an das Team und an die Jungs in der Fabrik sein, denn sie haben uns ein neues Aerodynamikpaket für diese Strecke gegeben. Auch dem Testteam gilt mein Dank. Wir werden immer besser. Heute ist ein guter Tag für uns."#w1#

Frage: "Interessant ist, dass du in keinem einzigen Sektor Bestzeit gefahren bist, aber im Gesamten hat es gereicht..."
Trulli: "Ich glaube, dass ich es im Vergleich mit den anderen Fahrern in allen Sektoren hinbekommen habe, ohne dabei das Limit zu überschreiten. Das ist der Punkt. Es war ein bisschen windig und ich konnte nicht normal attackieren, daher überrascht mich dieses Resultat so."

Frage: "Du hast etwas von einem Problem mit dem Motor im Freien Training gesagt. Wie war das Handling deines Autos?"
Trulli: "Mit dem Handling war ich gestern eigentlich schon recht zufrieden, aber dann ging uns heute Morgen irgendwie ein wenig Grip verloren. Wir haben noch nicht alles davon wieder gefunden, mir fehlt also ein wenig das Vertrauen ins Auto. Das ist auch der Grund dafür, dass ich keine Sektorenbestzeit fahren konnte, denn ich konnte nicht ans Limit gehen. Am Ende der Runde hat es trotzdem gereicht, weil ich gut gefahren bin und keine Fehler gemacht habe. Ich habe aber kein allzu gutes Gefühl für morgen und bin umso mehr überrascht über dieses Resultat."

Frage: "Die Rennperformance ist bei euch ohnehin ein Problem, nicht wahr?"
Trulli: "Gestern waren wir sehr stark, aber nach den Freien Trainings heute morgen ist das ein unbekannter Faktor. Wir werden sehen. Gestern war ich sehr zufrieden mit der Balance, auch auf den Long-Runs."

Frage: "Was hat sich seither geändert?"
Trulli: "Ich weiß es nicht. Bei der modernen Aerodynamik kann man heutzutage schon ein paar Zehntel verlieren, weil etwas nicht ganz ideal montiert ist. Ich bin aber zuversichtlich, dass die Mechaniker bei der Untersuchung über Nacht den Grund herausfinden und beheben werden. Ich war schließlich schon im Qualifying zufriedener mit dem Handling als noch heute morgen, aber perfekt ist es noch nicht."