• 02.08.2006 15:48

  • von Fabian Hust

Trinken für einen coolen Job in der brütenden Hitze

Paolo Malpeli von Ferrari erklärt Ihnen, warum es für die Fahrer und Teammitglieder so wichtig ist, dass sie am kommenden Wochenende ausreichend trinken

(Motorsport-Total.com) - Ein Großteil Europas erlebt in diesem Jahr einen sehr heißen Sommer. Stellen Sie sich einmal vor, dass sie in dieser Hitze in einem sehr kleinen Auto, mit allen Fenstern geschlossen, die Heizung auf das Maximum gedreht, während sie einen dicken Wollpullover, Handschuhe, eine Mütze und Stiefel tragen, fahren.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Auch der austrainierteste Fahrer muss ausreichend trinken

Diese Erfahrung mag Ihnen einen kleinen Eindruck davon geben, was ein Formel-1-Fahrer während eines Rennens durchmachen muss. Das Rennen am Sonntag in Budapest ist traditionell eines der heißesten des Jahres und aus diesem Grund eines der härtesten für die Fahrer.#w1#

Felipe Massa

Felipe Massa muss für die große Hitze gewappnet sein Zoom

Sicherzustellen, dass Felipe Massa sich an diesem Wochenende in der bestmöglichen Form befindet, das ist die Verantwortung von Paolo Malpeli: "In Budapest können wir nicht nur sehr hohe Temperaturen, sondern auch eine hohe Luftfeuchtigkeit erwarten, Bedingungen, die wir schon zuvor zum Beispiel in Malaysia und weniger extrem in Bahrain erlebt haben", so der Brasilianer. "Wir planen für diese Situation und wissen, was wir tun müssen, um sicherzustellen, dass jeder gut in Form ist."

Als ein professioneller Sportler verfügt ein Formel-1-Pilot bereits über eine gute Fitness und zu diesem Zeitpunkt des Jahres schaut man sich nicht die generelle Fitness des Fahrers an, um die Hitze und die Luftfeuchtigkeit zu bekämpfen, denn dies etwas ist, das man die ganze Zeit über tut. Es ist mehr ein mittel- bis langfristiges Projekt. "In Budapest werden wir an der Ernährung und der Hydratation arbeiten und uns darauf konzentrieren, was wir kurzfristig tun können. Damit meine ich rund vier Tage vor dem Rennen."

"Wir versuchen, die Fahrer dazu zu bringen, so viel wie möglich zu trinken. Sie nehmen dabei eine Flüssigkeit zu sich, die Mineralien und Salze enthält, all das, was nützlich sein kann, um gegen diese Hitze anzukommen. Mineralien und Salze sind wichtig, um mit dem Flüssigkeitsverlust umgehen zu können."

Michael Schumacher

Im Cockpit wird es den Fahrern häufig sehr heiß... Zoom

"Die Temperaturen sind im Auto natürlich sehr hoch, ein Fahrer kann im Verlauf des Rennens ein paar Kilogramm abnehmen, natürlich im Training ebenso. Vom Freien Training am Freitag an verbringen sie eine Menge Zeit im Cockpit und einige Stunden am Lenkrad bedeuten, dass sie locker ein paar Kilo verlieren können."

"Im Inneren des Cockpits reden wir nicht von den in Budapest zu erwartenden Außentemperaturen von 30 bis 35 Grad, sondern die Temperaturen können auf bis zu 45 Grad steigen, vor allem dann, wenn das Auto steht. Man muss daran denken, dass die Fahrer eine Menge Kleidung tragen, sodass sie locker ein paar Kilo abschwitzen. Wir reden hier von kiloweise Wasser im Sinne von Schweiß, der Salze und Mineralien enthält."

Jenson Button

Bei den Pressekonferenzen gibt es immer etwas zu trinken Zoom

"Wenn man sich die Fotos der Fahrer anschaut oder sie im Fernsehen in der Pressekonferenz sieht, wie sie in ihren Motorhomes sitzen, dann wird man merken, dass sie die ganze Zeit über alle ein wichtiges Ausrüstungsteil mit sich herumtragen - eine Trinkflasche."

"Um sicherzustellen, dass sie während dem Rennen so gut wie möglich hydriert sind, muss es für sie zur Gewohnheit werden, während des gesamten Wochenendes fast ständig zu trinken, bis sie am Sonntagnachmittag ins Cockpit steigen. Dies erklärt auch, warum von Zeit zu Zeit ein Fahrer zur Toilette springend gesehen wird, nachdem er vor dem Rennen sein Auto in der Startaufstellung abgestellt hat."

"Es ist für den Fahrer wichtig, dass er ausreichend vorher vor dem Einsteigen ins Auto anfängt zu trinken, sagen wir drei Stunden vorher, Schluck für Schluck. Wenn sie im Auto sitzen, dann müssen sie trinken, während sie in der Garage stehen oder wenn sie während dem Training für einen Moment anhalten, haben sie erneut ihre Flasche, aus der sie trinken können."

"Und wenn sie im Rennen sind, dann haben sie in einer speziellen Flasche einen Liter einer besonderen Flüssigkeit in ihrem Auto montiert. Sie müssen manchmal daran erinnert werden, zu trinken, da sie sich auf das Rennen und ihre Leistung sowie andere Dinge konzentrieren."

"Aber je mehr sie in den Tagen vor dem Rennen trinken, desto größere Reserven bauen sie auf. Unser Körper braucht Zeit, um sich auf diese Flüssigkeiten einzustellen, aus diesem Grund muss im Voraus daraufhin gearbeitet werden. Dies hilft den Fahrern, während dem Rennen einen klaren Kopf zu behalten."

Michael Schumacher

Die Fahrer nehmen speziell gemischte Flüssigkeiten zu sich Zoom

Sowohl aus körperlicher als auch aus mentaler Sicht ist es wichtig, dass der Flüssigkeitshaushalt der Fahrer stimmt: "Natürlich gibt es hier ein athletisches Element, denn ein Fahrer muss körperlich fit sein, weil ihr Herzschlag beim Fahren dramatisch ansteigen kann. Von einer normalen Rate von 45 bis 65 in der Ruhe kann es bis auf 220 Schläge in der Minute nach oben gehen."

"Aber diese Jungs sind trainierte Athleten und sie könnten locker eine Herzschlagrate von 180 aushalten, wenn sie im Rennen sind. Dann gibt es da auch noch das psychologische Element. Ein dehydrierter Fahrer, dem es an Zucker und Mineralien mangelt, wird an Konzentration verlieren. Aus diesem Grund ist es wichtig, diese während dem Rennen konstant zu halten, aus diesem Grund benötigt er 'Benzin' für seinen Körper und Geist."

Wie geht Felipe Massa für gewöhnlich mit den Bedingungen um, die wir am Hungaroring erwarten können? "Felipe hat den Vorteil, dass er schon aus einem Land kommt, in dem es häufig heiß ist. Er hat auf diesem Gebiet keine Probleme, besonders da er jung ist, aber auch weil er sehr fit ist. Wenn man ihm nach dem Rennen sieht, dann sieht er ziemlich frisch aus, wie Michael natürlich."

"Ich arbeite hauptsächlich mit Felipe, aber ich kümmere mich auch um die Mechaniker und Ingenieure. Dieser Job deckt das gesamte Team ab, da es wichtig ist, dass sie fit und in der Lage sind, mit den Bedingungen umzugehen", so Malpeli."

Michael Schumacher

Auch während den Pausen in der Box wird gleißig getrunken Zoom

"Nach dem Personal zu schauen sollte als genauso wichtig angesehen werden wie das Schauen nach den Fahrern - die Mechaniker müssen hydriert sein, da sie jeden Tag sehr lange arbeiten und es schon von 8 Uhr morgens an heiß ist. Es ist wichtig, dass sie sich konzentrieren, wenn sie es mit stressigen Situationen wie den Boxenstopps zu tun bekommen. Ein kleinster Fehler von ihnen kann sehr ernste Folgen haben. Aus diesem Grund wird sich das gesamte Team an diesem Wochenende in Budapest den Anforderungen bewusst sein müssen, um die Hitze und die Feuchtigkeit zu bekämpfen."