• 28.11.2002 19:25

  • von Fabian Hust

Toyotas letzter Testtag war durchwachsen

Während Cristiano da Matta im TF102 problemlos seine Runden drehen konnte, bereitete Panis' TF102B dem Team Kopfzerbrechen

(Motorsport-Total.com) - Rund zwei Sekunden fehlten Olivier Panis am Donnerstag auf die Spitze, das bedeutete Rang drei am letzten Testtag im spanischen Barcelona. Dabei sorgte der TF102B mit neuem Motor und Getriebe an Bord für technische Probleme, so dass der Franzose nur 27 Runden fahren konnte: "Es war ein wenig ärgerlich, dass wir heute nur so wenige Runden fahren konnten. Wir hatten vor, das gleiche Programm durchzuarbeiten und am Setup und der Zuverlässigkeit des neuen Motors und Getriebes zu arbeiten."

Titel-Bild zur News: Olivier Panis

Olivier Panis musste sich am Donnerstag in Geduld üben

"Wir hatten jedoch zum Ende der Morgen-Session ein kleineres Hydraulikleck, das im Auto ein Feuer verursachte. Wir brauchten fast den ganzen Tag, um das Problem zu beheben. Als ich dann zum Schluss der Session auf die Strecke ging hatten wir ein Getriebeproblem. Ich bin froh, dass diese Probleme jetzt auftauchen, das ist besser als im nächsten Jahr und angesichts der Tatsache, dass es mein erster Test für das Team war, bin ich sehr positiv gestimmt."

Rundum zufrieden war hingegen Teamkollege Cristiano da Matta, der nach 79 Runden mit 3,3 Sekunden Rückstand auf Platz fünf kam: "Heute war ich sehr glücklich und mein Gefühl für das Auto ist schon viel besser. Wir haben uns erneut darauf konzentriert, eine Menge Runden zu fahren, haben aber auch an der Traktionskontrolle und am Setup gearbeitet, was gut lief. Ich habe das Gefühl, dass wir diese Woche wirklich Fortschritte gemacht haben auch wenn es noch ein paar Gebiete gibt, auf denen wir arbeiten müssen. Ich freue mich nun auf den Test kommende Woche in Paul Ricard."

Auch Teamchef Ove Andersson war vor Ort und schaute seiner Mannschaft über die Schultern: "Das war ein sehr nützlicher Test. Wir haben an unserem neuen Getriebe und unserem Heck im Allgemeinen ein paar Schwachpunkte gefunden. Wir haben auch ein wenig über die Aerodynamikteile erfahren, die wir am TF103 einsetzen wollen und so gesehen war diese Session sehr gut. Cristiano scheint sich selbst gut mit der Formel 1 vertraut zu machen und zeigte gute Leistungen, bedenkt man, das er einen Standard-TF102 fuhr wohingegen Olivier mit unserem TF102B fuhr. Nachdem ich zum ersten Mal während drei Tagen mit beiden Fahrern zusammengearbeitet haben, sie wir sehr, sehr positiv über die Ergebnisse gestimmt."

In der kommenden Woche wird Olivier Panis vom 3. bis 5. Dezember erneut in Barcelona fahren. Cristiano da Matta wird parallel dazu vom 2. bis 5. Dezember einen Solotest in Paul Ricard absolvieren.