Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Toyota zufrieden mit den Testinformationen
Nach vier problemlosen Testtagen möchte das Toyota-Team aus den gesammelten Informationen in Le Castellet das Beste machen
(Motorsport-Total.com) - Auch das sich derzeit in einer Formkrise befindliche Toyota-Team nutzte die Testchance in Le Castellet und fuhr vier Tage lang auf zwei verschiedenen Kursvarianten im Süden Frankreichs. Während Ralf Schumacher an den ersten beiden Tagen die Monaco-Vorbereitungen unterstütze, war Franck Montagny an den beiden Schlusstagen für die Tests im Hinblick auf Montréal und Indianapolis eingeteilt. Nachdem es am Donnerstag noch windig war, freute man sich am Freitag über einen wettermäßig ruhigen Tag.

© xpb.cc
Franck Montagny schloss die Testfahrten für Toyota in Le Castellet ab
"Die Bedingungen waren heute günstiger, ich konnte mehr Fortschritte erreichen", so Montagny, der den Tag als Vierter beschloss. "Wir konnten etwas an den Aufhängungen und dem generellen Setup arbeiten, zudem fuhr ich einige Reifentests. Ohne den Wind, der noch gestern blies, war es einfacher, aussagekräftige Einschätzungen bezüglich der Vorbereitung für die Nordamerikarennen zu geben. Wir lernen immer weiter dazu."#w1#
"Es war ein guter, umfangreicher Test und wir haben alles, was wir machen wollten, auch erreicht", freute sich Testteammanager Gerd Pfeiffer. "Ein Test auf verschiedenen Streckenlayouts ist nicht schwieriger zu organisieren, solange man weiß, was man erreichen möchte, es das sorgfältig plant. Zusätzliches Personal brauchen wir dazu nicht, aber man muss bedenken, dass vier Tage einfach mehr Arbeit bedeuten als die gewöhnlichen drei."
Nach vier Tagen und etwas mehr als 1.500 Testkilometern sei man mit dem Erreichten zufrieden. "Wir begannen mit Ralf, der sich zwei Tage lang auf die Monte-Carlo-Vorbereitung konzentrierte, Franck schloss sie Tests auf dem schnelleren Layout in Hinblick auf Kanada und die USA ab", so Pfeiffer. "Beide Fahrer hatten je einen Tag, der vom Wind beeinträchtigt war, aber wir konnten viele Daten sammeln, die nun in Köln analysiert werden."

