Toyota über Jarno Trulli verärgert
Weil er Teamkollege Ralf Schumacher beim Großen Preis von Suzuka nicht Platz machte, sieht das Toyota-Team wichtige WM-Punkte verloren
(Motorsport-Total.com) - Angesichts der zum Teil knappen Entscheidungen im Kampf um die Positionen in der Fahrermeisterschaft und der Konstrukteurswertung liegen die Nerven bei den Beteiligten teilweise blank. Die Fahrer ignorieren zum Teil die - offiziell verbotene - Teamorder ihrer Arbeitgeber.

© xpb.cc
Kostete Jarno Trullis Verhalten in Suzuka das Team WM-Punkte?
So folgte zum Beispiel Nick Heidfeld einer verklausulierten Stallorder seines Teams in Suzuka nicht und ließ Teamkollege Robert Kubica nicht passieren, obwohl dieser zu jener Phase des Rennens deutlich schneller unterwegs gewesen war. Das sorgte teamintern für Gesprächsstoff.#w1#
Das BMW Sauber F1 Team befindet sich derzeit mit Toyota im Kampf um den fünften Platz der Konstrukteursmeisterschaft. Nach dem Rennen in Suzuka, bei dem die Japaner vier Zähler mehr einfahren konnten, hat man nur noch einen Punkt Vorsprung auf den Gegner.
Bei Toyota ist man über Jarno Trulli verärgert, denn das Team-Management ist der Meinung, dass man mindestens genau diesen Punkt beim Heimrennen in Japan hätte holen können, wäre Jarno Trulli wie vom Team erbeten zur Seite gefahren, um den deutlich schnelleren Ralf Schumacher passieren zu lassen.
In der Startaufstellung hatte man noch die Plätze drei und vier belegt, im Rennen konnte man diesen Speed dann nicht mehr halten. Vor allem Jarno Trulli hatte Probleme, als er nach seinem zweiten Boxenstopp mit Graining an seinem Reifen zu kämpfen hatte und daraufhin Teamkollege Ralf Schumacher aufhielt.
Am Ende kamen Jarno Trulli und Ralf Schumacher auf den Plätzen sechs und sieben ins Ziel. Das Team vertritt jedoch die Meinung, dass Ralf Schumacher durchaus Jenson Button und Kimi Räikkönen hätte schlagen können, die im Ziel rund 14 respektive fünf Sekunden Vorsprung auf den Deutschen hatten.
Ein Insider des Teams erklärte gegenüber unseren Kollegen des Fachmagazins 'Autosport', dass es eine "sehr schwierige Situation" gewesen wäre: "Ralf war klar der schnellere Fahrer und hatte definitiv den Speed, um Vierter zu werden. Aber Jarno wollte einfach nicht zur Seite gehen. Das hat uns definitiv Punkte gekostet."

