• 02.03.2012 18:42

  • von Lennart Schmid

Toro Rosso: Vergne schneller als Vettel

Jean-Eric Vergne hält am Freitag bis kurz vor Schluss die Bestzeit und lässt das Establishment der Formel 1 hinter sich

(Motorsport-Total.com) - Jean-Eric Vergne verlässt die Testfahrten in Barcelona mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Einerseits hielt der Toro-Rosso-Pilot am Freitag bis kurz vor Ende der Nachmittagssession die Bestzeit (1:23.126 Minuten) und unterstrich damit einmal mehr die Leistungsfähigkeit des Toro Rosso STR7. Am Ende reichte es für Platz zwei im Tagesklassement. Andererseits konnte Vergne wegen eines Motorschadens nur 45 Runden drehen - weit weniger, als ursprünglich geplant.

Titel-Bild zur News: Jean-Eric Vergne

Jean-Eric Vergne war am Vormittag schnell und übte später Boxenstopps

"Es ist natürlich schade, dass meine Wintertests mit einem nicht gerade befriedigenden Tag, mit nicht so vielen absolvierten Runden", meinte Vergne, der kurz vor der Mittagspause um 12.40 Uhr unplanmäßig in Kurve sieben anhalten musste. Der Ferrari-Motor im Heck des Toro Rosso stieß eine riesige Rauchwolke aus. Das Team beteuerte in einer offiziellen Mitteilung, dass das Aggregat ohnehin die vorgesehenen Laufleistung beinahe erreicht habe.

"Gestern haben wir allerdings viel fahren können und das Team hat noch zwei weitere Tage mit Daniel. Ich glaube daher, dass wir die verlorene Zeit noch wettmachen können", fuhr Vergne fort. Der Freitag sei zudem auch kein totaler Verlust gewesen, denn man habe am Vormittag wertvolle Information sammeln können. Am Nachmittag stand zudem das wichtige Trainieren der Boxenstopps auf dem Programm.

"Seit Jerez haben das Team und ich sehr hart daran gearbeitet, mich so gut es geht auf die Saison vorzubereiten", resümiert der 21 Jahre alte Neuling. "Jetzt freue ich mich darauf, an meinem allerersten Grand Prix teilzunehmen, wenn die Meisterschaft in Australien beginnt."