• 29.05.2006 16:30

Theissen zieht nach sieben Rennen zufrieden Bilanz

Mario Theissen ist mit den bisher gezeigten Leistungen des BMW Sauber F1 Teams sehr zufrieden, nun will man den Anschluss an die großen Teams halten

(Motorsport-Total.com/Premiere) - Nach einer vergleichsweise schwachen Leistung in der Qualifikation und den Startplätzen 14 und 15 freute sich das BMW Sauber F1 Team in Monaco umso mehr über den siebten Platz und die damit verbundenen zwei WM-Punkte von Nick Heidfeld. Insgesamt konnte der neu formierte Rennstall in seiner ersten Saison bereits 14 Zähler einfahren und liegt damit auf dem guten fünften Platz in der Konstrukteurswertung, noch vor Williams, Toyota und Red Bull Racing.

Titel-Bild zur News: Mario Theissen

Mario Theissen ist mit den Leistungen des BMW Sauber F1 Teams sehr zufrieden

BMW Motorsport Direktor Mario Theissen zeigte sich angesichts der guten Platzierung, die im ersten Jahr des Teams keineswegs als selbstverständlich anzusehen ist, sehr glücklich über die erreichten Resultate: "Ich kann mich über die Ergebnisse derzeit nicht beklagen. Wir sind als Achter in der Konstrukteurswertung gestartet, liegen jetzt schon auf dem fünften Platz. Da sind einige namhafte Konkurrenten um uns herum, die das Geschäft schon seit einiger Zeit betreiben. Insofern bin ich mit dem, was wir bisher erreicht haben, sehr zufrieden."#w1#

Feld liegt eng beisammen

"Ich kann mich über die Ergebnisse derzeit nicht beklagen." Mario Theissen

Dennoch will sich der im schweizerischen Hinwil stationierte Rennstall keineswegs auf dem bisher Erreichten ausruhen, schließlich hat man es sich zum Ziel gesetzt, das Entwicklungstempo der großen Rennställe mitgehen und die erreichte Position im weiteren Saisonverlauf halten zu können: "Die Herausforderung ist jetzt, das Entwicklungstempo der großen und etablierten Teams über die Saison hinweg beizubehalten, damit wir da nicht zurückfallen, sondern uns den nächsten Schritt vornehmen können."

"Wir wissen, dass wir in diesem Jahr mit beiden Autos um Platz zehn herum fahren. Das heißt, wir kämpfen bei jedem Rennen darum, ins dritte Qualifying zu kommen", erklärte Theissen weiter. Auch wenn dies zuletzt in Monaco nicht glückte, konnten Heidfeld und Jacques Villeneuve diese Zielsetzung in den vorangegangenen sechs Saisonrennen bereits mehrere Male erreichen.

Dass die Teams im Mittelfeld in dieser Saison so dicht beieinander liegen wie schon lange nicht mehr, kann sich dabei durchaus als Vorteil erweisen, schließlich liegt das Feld "momentan so eng beisammen, dass sich nicht einmal der Spitzenreiter sicher sein kann, beide Autos ins dritte Qualifying zu bekommen. Das heißt, wir sind da in guter Gesellschaft", meinte der 53-Jährige abschließend.

Folgen Sie uns!