• 08.09.2007 16:44

  • von Inga Stracke

Theissen: "Sollten gut sortiert sein"

BMW Motorsport Direktor Mario Theissen blickt nach den Plätzen vier und sechs im Qualifying dem Rennen in Monza optimistisch entgegen

(Motorsport-Total.com/Premiere) - Frage: "Herr Theissen, wie groß ist die Begeisterung über den vierten Platz von Nick Heidfeld im Qualifying?"
Mario Theissen: "Ich bin sehr zufrieden mit dem Qualifying. Es war genau unser Ziel, einen Ferrari zu knacken. Das hat Nick im letzten Umlauf geschafft, obwohl in der letzten Kurve nicht alles gepasst hat. Auch Robert mit Platz sechs steht gut. Wir sollten für das Rennen gut sortiert sein."

Titel-Bild zur News: Mario Theissen

Mario Theissen hat nach dem heutigen Qualifying in Monza gut lachen

Frage: "Kimi Räikkönen hat eines Ihrer Autos vor und eines hinter sich. Was erwarten Sie sich da für das Rennen?"
Theissen: "Das ist doch schön - es gibt Schlimmeres, als einen BMW vor sich zu haben! Ich glaube, wir haben eine gute Strategie - wenn uns das Benzin über Nacht nicht ausläuft, dann sollte das passen morgen. Natürlich ist es auch für uns ein Fragezeichen, wann die Konkurrenz reinkommen wird, aber ich glaube, wir sind ganz gut unterwegs. Ich denke, wir können Kimi schon ein bisschen fordern. Die Zeit von Felipe Massa war außer Reichweite."#w1#

Frage: "Norbert Haug von Mercedes freut sich besonders darüber, dass die deutschen Hersteller gerade in Italien so stark sind..."
Theissen: "Wir waren in Monza immer gut unterwegs. Hier kommt es auf Motorleistung an und natürlich auf die Aerodynamik. Wir haben in beiden Bereichen einen ordentlichen Sprung gemacht für dieses Rennen. Das hat sich sicher ausgezahlt."

Frage: "Ein geheimer Geheimfavorit - oder doch nicht so geheim?"
Theissen: "Ich sehe uns nicht als Favorit. McLaren-Mercedes war heute überlegen, wie auch schon letzte Woche im Test. Der Abstand ist sogar ganz außergewöhnlich groß. Die sind damit automatisch auch Favoriten für das Rennen."

Frage: "Haben Sie damit gerechnet, dass McLaren-Mercedes Ferrari hier schlagen würde?"
Theissen: "Ja, das hat sich schon abgezeichnet. Dass der Vorsprung allerdings so riesengroß ist, das ist schon erstaunlich."

Frage: "Können Sie noch mehr arbeiten, um ganz nach vorne zu kommen?"
Theissen: "Es ist ganz offensichtlich, dass es noch Luft gibt, denn ansonsten würde kein anderer schneller fahren. Wir bekommen natürlich schon Hinweise darauf, wo wir noch nicht ganz auf der Höhe sind, dann muss man die Energie natürlich darauf konzentrieren, um dort eben diesen Entwicklungsrückstand wettzumachen. Und wenn ein anderer vor uns steht und schneller fährt, dann ist es für die Ingenieure die beste Motivation überhaupt."