• 12.10.2003 19:23

  • von Fabian Hust

Theissen mit neuem Motorenreglement zufrieden

(Motorsport-Total.com) - BMW-Motorsportdirektor Dr. Mario Theissen hat sich am Rande des Großen Preises von Japan zufrieden über das neue Motorreglement geäußert. Dieses erlaubt nur noch die Verwendung eines einzigen Motors pro Rennwochenende und Auto und gilt schon ab der kommenden Saison. Die Formel-1-Teamchefs haben sich auf einen Modus geeinigt, der das Ziel der Kostenreduktion nach Aussage des BMW-Mannes auch tatsächlich erreichen kann.

Titel-Bild zur News:

Nach Ansicht Theissens sei auch klar, was am Motor bei Problemen repariert werden darf und was nicht - oder eben die Strafversetzung um zehn Startplätze nach hinten zur Folge hätte. So dürften alle Teile im Zylinderblock, im Zylinderkopf sowie der Block selbst nicht ausgetauscht werden. Externe Teile wie Pumpen jedoch schon, so lange man den Motor nicht öffnen müsse. Somit würde es völlig ausreichen, wenn die Motoren von der FIA verplombt und die Sigel im Verlauf des Rennwochenendes überprüft werden.