• 11.05.2007 17:27

Technische Probleme bremsen Toyota in Barcelona

Nach einem starken Vormittag fielen Ralf Schumacher und Jarno Trulli im zweiten Freien Training in Barcelona aus den Top 15 heraus

(Motorsport-Total.com) - Das Toyota-Team erlebte in Barcelona nach dem ermutigenden Test in der Vorwoche einen viel versprechenden Auftakt und brachte am Vormittag beide Autos in die Top 10. Erst in der zweiten Session fielen Ralf Schumacher (17./+ 1,822/28 Runden) und Jarno Trulli (18./+ 1,910/42 Runden) wegen technischer Probleme zurück.

Titel-Bild zur News: Jarno Trulli

Jarno Trulli ist zuversichtlich für den Rest des Barcelona-Wochenendes

Ralf Schumacher: "Wir hatten einen guten Vormittag, aber dann leider mechanische Probleme in der zweiten Session, die wir aussortieren mussten, bevor wir unser normales Programm fortsetzen konnten. Dadurch haben wir ein bisschen Zeit verloren, aber insgesamt konnten wir fast alles, was geplant war, erledigen. Unterm Strich war es kein großes Problem. Ich hoffe morgen auf einen guten Tag. Vergangene Woche hatten wir hier einen guten Test, bei dem wir das Setup mehr nach meinem Geschmack ausrichten konnten. Das scheint jetzt wieder ganz gut zu funktionieren, daher bin ich guter Dinge, was eine Steigerung angeht."#w1#

Jarno Trulli: "Das war ein solider Arbeitstag, aber wie immer in Barcelona war der Wind Spielverderber. Die Teams haben vor dem ersten Europarennen hart gearbeitet, daher werden wir an diesem Wochenende eine bessere Idee davon bekommen, wie sich die Weltmeisterschaft entwickeln könnte. Barcelona ist eine gute Referenzstrecke - und beim Test vor einer Woche waren wir hier gut unterwegs. Heute fuhr jeder auf unterschiedlichen Programmen, daher müssen wir bis morgen warten, ehe wir einschätzen können, wo wir stehen. Ich hoffe, wir können die guten Resultate fortsetzen und wieder Punkte sammeln."

Dieter Gass (Chefingenieur): "Wie die meisten Teams haben wir auch hier ein Aeroupdate mit neuen Flügeln, einer neuen Motorhaube und einem neuen Unterboden hier. Heute Morgen lief es viel versprechend und wir setzten konkurrenzfähige Zeiten. Am Nachmittag hatten wir mit beiden Autos Probleme, weil wir uns einerseits auf die Longruns für das Rennen vorbereiteten, aber auch, weil wir mechanische Probleme hatten. Trotzdem konnten wir alle für die Reifenwahl notwendigen Daten sammeln. Vorausgesetzt, das Freie Training morgen Früh läuft gut, sollte es ein gutes Wochenende werden."