Technische Daten des McLaren-Mercedes MP4-28
Das neue Dienstauto von Jenson Button und Team-Neuzugang Serio Perez unter der Lupe: Das Datenblatt des neuen McLaren-Mercedes MP4-28
Chassis:

© xpbimages.com
Der McLaren-Mercedes MP4-28 wurde in Woking der Öffentlichkeit vorgestellt Zoom
Monocoque: bestehend aus formgepresstem Kohlefaser- und Aluminium-Honigwaben-Verbundstoff mit frontalen und seitlichen Crashstrukturen sowie einer Sicherheitszelle für den Fahrer, produziert vom McLaren-Team
Vorderradaufhängung: Drehstabfeder- und Stoßdämpfersystem mit Zugstrebe und Umlenkhebel, oben- und untenliegende Querlenker, Felgen von Enkei
Hinterradaufhängung: Drehstabfeder- und Stoßdämpfersystem mit Zugstrebe und Umlenkhebel, oben- und untenliegende Querlenker, Felgen von Enkei
Kraftübertragung: halbautomatisches Kohlefasergetriebe mit sieben Gängen und einem Rückwärtsgang, Schnellschaltung für maximale Geschwindigkeit beim Gangwechsel
Kühlung: separate Öl- und Wasserkühler in den Seitenkästen sowie Kühlung durch den Luftstrom bei Vorwärtsbewegung
Elektronik: Standard-Steuereinheit von MES-Microsoft
Bremssystem: Karbonscheiben und -beläge, Sattel von Akebono, Masterzylinder von Akebono
Cockpit: entnehmbarer Fahrersitz aus anatomisch geformtem Kohlefaser-Verbundstoff mit Sechs- oder Achtpunktgurt, Lenkrad mit Schalt- und Kupplungswippen sowie Heckflügel-Verstellmöglichkeit
KERS: Generator ist an den Motor angebunden, mit Batterien als Energiespeicher, Generator und Elektroniksteuerung von Mercedes-Benz
Gewicht: 642 Kilogramm mit Fahrer, Kameras und Ballast (2012: 640)
Motor:
Typenbezeichnung: Mercedes-Benz FO 108F
Konfiguration: 2,4 Liter Hubraum, V8
Zylinder: 8
Ventile: 32
Hubraum: 2.400 Kubikzentimeter
Gewicht: 95 Kilogramm
Zylinderbank-Öffnungswinkel: 90 Grad
Maximale Drehzahl: 18.000 Umdrehungen pro Minute
Benzin: ExxonMobil
Schmierstoffe: Mobil 1
Leistung: über 750 PS

