• 03.06.2004 15:50

  • von Fabian Hust

Tabakwerbung beim China-Grand-Prix verboten

Die "Europa-Flucht" der Formel 1 gerät zur Farce, nach der Türkei verbietet auch China Tabakwerbung beim Formel-1-Rennen

(Motorsport-Total.com) - Auf der Suche nach Ländern, in denen im Gegensatz zu den Rennen in europäischen Ländern auch in Zukunft noch mit Tabakwerbung auf den Autos gefahren werden darf, hat Formel-1-Boss Bernie Ecclestone Verträge mit der Türkei und China abgeschlossen. Doch die "Europa-Flucht" der Formel 1 droht zur Farce zu werden, bevor sie erst richtig begonnen hat. Nach der Türkei stellt nun auch China klar: Tabakwerbung beim Formel-1-Rennen? Ohne uns!

Titel-Bild zur News: Ferrari F2003-GA

'Marlboro' hat in Shanghai beim Formel-1-Rennen nichts zu suchen

Wie die staatliche Generalverwaltung für den Sport ('SGAS') am Donnerstag in Beijing klar stellte, darf im Rahmen des Formel-1-Wochenendes nicht nur auf den Autos keine Tabakwerbung betrieben werden sondern auch nicht auf der Strecke, in der Boxengasse oder im Paddock Club. Damit reagiert man auf Vorschläge von Prof. Fang Jiqian ('Zhongshan Medical Sciences'-Universität) und einem Mitglied des nationalen Komitees der 'Chinese People's Political Consultative Conference' ('CPPCC').#w1#

Der Große Preis von China in Shanghai, der am 26. September stattfinden wird, wird nun nicht mehr von 'Marlboro' gesponsert sondern von 'Sinopec', einem halbstaatlichen petrochemischen Unternehmen. Die Zigarettenwerbung wird von chinesischen Gesetzen verboten. Außerdem hat China den Rahmenvertrag der Weltgesundheitsorganisation WHO unterzeichnet, der ein weltweites Verbot von Tabakwerbung vorsieht.