Suzuki: "Ich werde bleiben"
Aguri Suzuki spricht über die Übernahmeverhandlungen mit der Magma-Gruppe und bestätigt, dass er wohl weiterhin an Bord bleiben wird
(Motorsport-Total.com) - Wegen akuter Finanzprobleme war Aguri Suzuki im Winter auf der Suche nach einem Investor für sein Super-Aguri-Team. Fündig wurde er in der Magma-Gruppe von Ex-Ford-Europachef Martin Leach, mit dem wir uns bereits in Melbourne über den Stand der Dinge unterhalten haben. Nun nahm sich auch Suzuki selbst - in gebrochenem Englisch - für 'Motorsport-Total.com' Zeit.

© xpb.cc
Aguri Suzuki wird der Formel 1 auch nach dem Verkauf erhalten bleiben
Frage: "Aguri, am vergangenen Wochenende haben wir Martin Leach von der Magma-Gruppe in deinem Motorhome getroffen. Wie ist der aktuelle Stand der Dinge bezüglich der Übernahmeverhandlungen?"
Aguri Suzuki: "Die Verhandlungen laufen gut. Es ist ein Deal, der kurz vor dem Abschluss steht, aber wir können noch keine Bekanntgabe treffen. Martin und seine Leute sind auch hier anwesend."#w1#
Audetto derzeit nicht bei den Rennen
Frage: "Daniele Audetto, dein Geschäftsführer, war nicht in Melbourne. Warum?"
Suzuki: "Er ist momentan mit der Finanzprüfung und solchen Dingen voll eingespannt. Darum muss er in der Fabrik bleiben und er kann nicht zu den Rennen kommen."
Frage: "Wird er dem Team erhalten bleiben?"
Suzuki: "Das diskutieren wir gerade mit Martin. Ich weiß nicht, wie es in Zukunft aussehen wird."
Frage: "Wirst du selbst bleiben?"
Suzuki: "Ich denke schon. Ich werde bleiben."
Frage: "Und der Teamname, wird der in Magma geändert?"
Suzuki: "Auch das verhandeln wird im Moment."
Frage: "Kann man den Teamnamen auch während der Saison ändern?"
Suzuki: "Ich glaube nicht. Es würde keinen Sinn machen, das dieses Jahr zu tun, denn wir haben für 2008 mit einer japanischen Lizenz genannt. Zumindest unter der japanischen Lizenz werden wir zunächst bleiben, glaube ich."
Honda soll ein Partner bleiben
Frage: "Honda wird weiterhin die Motoren an euch liefern, wie wir erfahren haben, aber werden sie euch auch weiterhin in anderen Bereichen unterstützen?"
Suzuki: "Ich habe ein gutes Verhältnis zu Honda, das nicht nur auf die Formel 1 beschränkt ist. Das betrifft auch meine Programme in den USA und in Japan, also werden wir vielleicht auch in Zukunft mit Honda zusammenarbeiten. Aber unabhängig davon schreibt das Reglement vor, dass wir 2010 unser eigenes Auto bauen müssen."
Frage: "Was ist der aktuelle Stand hinsichtlich der Kundenautofrage?"
Suzuki: "Ich weiß es nicht. Darum kümmern sich die Rechtsanwälte."
Frage: "Ist eure Fabrik in Leafield überhaupt groß genug, um ein eigenes Auto zu bauen?"
Suzuki: "Die Fabrik ist groß genug, aber wir haben keinen Windkanal. Im Moment verwenden wir den des National Physical Laboratorys in Teddington. Das ist ganz in der Nähe von London. Der Windkanal ist recht gut. Was die Kohlefaserteile und das Getriebe angeht, sind wir ausreichend ausgestattet, das können wir alles selbst bauen."
Frage: "Stehen die Fahrer Takuma Sato und Anthony Davidson für das ganze Jahr unter Vertrag?"
Suzuki: "Ja, natürlich."

