• 16.06.2007 03:39

Suzuki: "Ein Punkt wäre schon gut gewesen"

Super-Aguri-Teamchef Aguri Suzuki freut sich im PK-Interview über die jüngsten Erfolge und lässt den Motorenpartner für nächstes Jahr noch offen

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Aguri, ihr hattet dieses Jahr schon zwei großartige Rennen mit Punkten. Was für Auswirkungen hatte das auf das Team?"
Aguri Suzuki: "Ich bin sehr glücklich und möchte mich auch bei den Fahrern und Sponsoren und allen Beteiligten bedanken. Es ist sehr beeindruckend, denn unser Team ist sehr klein. Dieses Jahr war es unser Ziel, einmal in die Punkte zu fahren - ein Punkt wäre schon sehr gut gewesen. Jetzt haben wir vier! Ich bin sehr, sehr glücklich. Normalerweise ist es mit unserem Auto sehr schwierig, Punkte zu holen, aber wenn wie in Spanien oder Kanada etwas passiert, dann muss man zur Stelle sein und ins Ziel kommen. Dann sind auch für uns Punkte drin."

Titel-Bild zur News: Aguri Suzuki

Ist mit seinem Team die Überraschung der Saison: Aguri Suzuki

Frage: "Ihr seid noch ein sehr kleines Team. Können wir dennoch Weiterentwicklungen erwarten?"
Suzuki: "Ja, das ist sehr wichtig. Wir haben 140 oder 145 Mitarbeiter. Es ist wie eine Familie, aus einem Guss. Alle ziehen an einem Strang. Ich kontrolliere alles. Bei 500, 600 oder 700 Leuten wäre es schwierig, alles im Blick zu behalten. Wir sind ein kleines, aber ein sehr gutes Team, denke ich."#w1#

Frage: "Bekommt ihr für jedes Rennen Weiterentwicklungen?"
Suzuki: "In der Formel 1 ist es wichtig, dass man sich mit jedem Rennen verbessert, aber das hängt vom Budget ab. Unser Team ist noch klein. Wir sind ständig auf der Suche nach Sponsoren oder führen Verhandlungen. Wenn wir Geld bekommen, werden wir mehr investieren. Aber so oder so entwickeln wir das Auto weiter."

Frage: "Ein Grund für euren Erfolg ist, dass ihr ein 2006er-Siegerauto habt. Bist du besorgt darüber, 2008 eventuell mit einer 2007er-Honda-Gurke fahren zu müssen?"
Suzuki: "Ich denke nicht. Das ist unser Auto, ich sehe da kein Problem. Es ist nicht entschieden, welchen Motor wir nächstes Jahr fahren werden, denn die Regeln stehen noch nicht fest. Wir werden versuchen, auch im nächsten Jahr ein eigenes Auto zu bauen."

Folgen Sie uns!

Formel-1-Datenbank

Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950