• 13.09.2008 17:47

  • von Dieter Rencken

Sutil: "Es ist immer noch alles möglich"

Adrian Sutil wurde im Qualifying in Monza Opfer eines schlechten Reifensatzes - Bedauern hinsichtlich der Negativmeldungen aus Hockenheim

(Motorsport-Total.com) - Eigentlich gilt Adrian Sutil als Regenspezialist, doch heute in Monza wurde er bei seinen Lieblingsbedingungen im Qualifying trotzdem nur Letzter. Das lag aber weniger an ihm selbst als vielmehr an einem schlechten Satz Bridgestone-Reifen. Darüber und über die jüngsten Negativmeldungen aus Hockenheim sprach er nach der Session.

Titel-Bild zur News: Adrian Sutil

Adrian Sutil erlebte im Regen von Monza Enttäuschung statt einer Überraschung

Frage: "Adrian, gestern hasst du auf Regen gehofft - und heute kam er..."
Adrian Sutil: "Ich bin schon sehr enttäuscht, denn es ging sehr gut los. Der erste Satz Reifen hat super funktioniert, da bin ich unter den ersten Fünf gewesen. Dann bin ich an die Box gefahren und habe neue Reifen aufgezogen - und plötzlich ging gar nichts mehr. Die Strecke wurde immer besser, aber meine Rundenzeiten waren konstant um eine halbe Sekunde langsamer als die, die ich davor gefahren bin. Das war sehr komisch. Wir müssen rausfinden, was der Grund war."#w1#

Problem bereits vom Testen bekannt

Frage: "Hast du nur die Reifen gewechselt oder auch etwas anderes geändert am Auto?"
Sutil: "Gar nichts geändert. Deswegen bin ich mir sicher, dass dieser Satz Reifen nicht richtig funktioniert hat."

Frage: "Ist dir so etwas mit Regenreifen schon einmal passiert?"
Sutil: "Ich kannte es schon vom Testen, dass es manchmal ein paar Unterschiede gibt - manchmal waren wir nur durch die Reifen auf einmal um eineinhalb Sekunden schneller. Wenn du im Regen nur ein bisschen mehr Grip hast, hast du ein besseres Gefühl. Ein bisschen mehr Traktion ist hier für die langen Geraden natürlich einiges wert."

Frage: "Was kannst du morgen von hinten noch rausholen?"
Sutil: "Ich werde auf jeden Fall diesen Satz nicht mehr aufziehen, das ist ganz sicher! Ich habe noch einen anderen Satz. Den werde ich jetzt erstmal fahren und dann schauen wir mal. Es ist alles möglich. Wenn wir ein Regenrennen haben, dann ist die Strategie wichtig und dass man einfach durchkommt. Es ist immer noch alles möglich."

Frage: "Hockenheim hat dieses Jahr massive Verluste geschrieben und könnte 2010 zum letzten Mal einen Grand Prix austragen. Wie siehst du diese Situation? Ist es unvorstellbar für dich, kein Formel-1-Rennen mehr in Deutschland zu haben?"
Sutil: "Es ist eigentlich schon unvorstellbar, denn Deutschland lebt den Motorsport und ist sehr groß. Die Formel 1 gehört nach Deutschland und war bis jetzt auch immer da."

Alles eine Frage des Geldes

"Es wäre sehr schade, Hockenheim zu verlieren." Adrian Sutil

"Hockenheim ist eine meiner Lieblingsstrecken. Ich bin dort schon mit jedem Auto gefahren. Sozusagen ist es meine Hausstrecke. Es wäre sehr schade, Hockenheim zu verlieren oder gar den deutschen Grand Prix komplett zu verlieren. Ich hoffe, dass das nicht passieren wird."

Frage: "Kannst du als Fahrer darauf Einfluss nehmen oder ist das eine Sache von Bernie Ecclestone?"
Sutil: "Ich glaube, das hat nur mit Geld zu tun."

Frage: "Hast du gewusst, dass Hockenheim dieses Jahr 5,3 Millionen Euro Verlust gemacht hat?"
Sutil: "Nein. Ich wusste schon, dass die Verlust machen und dass sie trotzdem den Formel-1-Grand-Prix geholt haben. Die Ansprüche der Formel 1 werden immer höher und es wird dann auch immer schwieriger, solche Rennstrecken zu finden. Hockenheim tut bestimmt alles, um die Formel 1 zu kriegen, aber wenn es dann irgendwann zu viel wird, dann geht es halt nicht mehr."