Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Sutil: "Die Auslaufzonen sind fast zu groß"
Im Interview nach den ersten beiden Trainings in Valencia zeigte sich Adrian Sutil von der neuen Strecke fast ein wenig enttäuscht
(Motorsport-Total.com/Premiere) - Frage: "Adrian, wie gefällt dir die neue Strecke?"
Adrian Sutil: "Die Strecke macht Spaß zu fahren. Es ist nicht die anspruchsvollste Strecke, denn von einem Stadtkurs erhofft man sich meistens mehr. Es sind sehr viele Geraden und sehr viele Spitzkehren, aber trotzdem hat man immer zu kämpfen, denn der Griplevel ist im Moment sehr niedrig. Deswegen ist die Fehlerquote ziemlich hoch."

© xpb.cc
Adrian Sutil ist vom neuen Stadtkurs nicht sonderlich beeindruckt
Frage: "Das klingt ein bisschen enttäuscht! Hat man sich in der Vorbereitung etwas Spektakuläreres erwartet?"
Sutil: "Da hätte ich mir mehr erhofft, ja. Es ist einfach zu flach und zu eben - es ist einfach kein Stadtkurs, sondern mehr eine permanente Rennstrecke. Es macht aber schon Spaß und man fühlt sich wie in einer Stadt."#w1#
Frage: "Wo liegen die besonderen Herausforderungen und in welchen Kurven könnte es im Rennen eng werden?"
Sutil: "Die erste Kurve ist ganz heikel. Die Spitzkehre. Einige andere auch. Es sind fast alle im ersten oder zweiten Gang - da kann es überall krachen in der ersten Runde. Da wird bestimmt einiges passieren. Auf den langen Geraden kann man sich gut ansaugen. Überholmöglichkeiten sind einige gegeben."
Frage: "Sind die Auslaufzonen irgendwo zu klein oder ist da genug getan worden?"
Sutil: "Die Auslaufzonen sind fast zu groß! Das ist für einen Stadtkurs sehr ungewöhnlich. Gerade das macht den Reiz in Monaco aus, weil alles sehr nahe ist. Hier ist alles auf Sicherheit ausgelegt, was ganz gut ist. Aber es könnte an manchen Stellen schon ein bisschen enger zugehen."

