Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Surer: "Kein Heimvorteil für Alonso"
Formel-1-Experte Marc Surer sieht außer der Motivation keinen Heimvorteil für Fernando Alonso - TV-Sender 'Premiere' überträgt alle Sessions live
(Motorsport-Total.com) - Formel Spannung: Mit drei punktgleichen Fahrern an der Spitze kommt die Königsklasse des Motorsports nach Europa. Fernando Alonso, Kimi Räikkönen und Lewis Hamilton konnten in den ersten drei Rennen der Formel-1-Saison 2007 jeweils 22 Punkte einfahren. Beim Großen Preis von Spanien am Wochenende ('Premiere' zeigt alle Sessions von Freitag bis Sonntag live und ohne Werbeunterbrechung) will Titelverteidiger Alonso wie im Vorjahr vor heimischem Publikum triumphieren. "Außer der Motivation gibt es im Motorsport keinen Heimvorteil", stellt 'Premiere'-Experte Marc Surer allerdings fest.

© xpb.cc
'Premiere' überträgt auch aus Barcelona alle Sessions und das Rennen live
Einen großen Konkurrenten für Alonso sieht der ehemalige Formel-1-Pilot innerhalb des McLaren-Mercedes-Teams. Neuling Lewis Hamilton überraschte die Formel-1-Welt in den ersten drei Rennen mit starken Leistungen. "Das Erstaunliche ist, dass er keine Schwächen hat! Er ist so gut, so schnell und macht keine Fehler", erklärt Surer. "Gerade weil er so eine Überraschung ist, könnte er das auch bis zum Ende des Jahres durchziehen. Weil keiner wirklich damit rechnet, dass er den Weltmeistertitel gewinnen kann."#w1#
In Lauerstellung hinter dem Führungstrio und Felipe Massa hat sich BMW Sauber F1 Team Pilot Nick Heidfeld als bester deutscher Fahrer in der diesjährigen Königsklasse etabliert. "Nick Heidfeld liefert in diesem Jahr einen Superjob ab. Er arbeitet sehr konstant und ist hoch motiviert", erklärt Surer den Erfolg des 30-Jährigen. "Er weiß auch, dass er ein Auto hat, mit dem er auf das Podest fahren, möglicherweise sogar einen Sieg einfahren kann. Ich warte darauf, dass Heidfeld ein Rennen gewinnt!"
Bei einem anderen Deutschen läuft es derzeit dagegen nicht wie gewünscht. Ralf Schumacher verbuchte in dieser Saison bisher lediglich einen Punkt. Surer, der bei allen Formel-1-Rennen für 'Premiere' vor Ort im Einsatz ist, macht Schumacher allerdings Mut für den weiteren Saisonverlauf: "Er muss da einfach Weiterentwicklungsarbeit leisten, vorwärts denken und nicht zurückschauen. Dann kommt er schon wieder."
Live-Sendezeiten Grand Prix von Spanien:
Freitag, 11. Mai:
ab 09:55 Uhr: 1. Freies Training
ab 13:55 Uhr: 2. Freies Training
Samstag, 12. Mai:
ab 10:55 Uhr: 3. Freies Training
ab 13:45 Uhr: Qualifying
Sonntag, 13. Mai:
ab 12:45 Uhr: Vorberichte
ab 14:00 Uhr: Rennen
ab 16:00 Uhr: Analysen und Interviews

