Stuck tippt: WM-Entscheidung nicht in Austin

Der Castrol EDGE Grand Prix Predictor 2012 geht in die vorletzte Runde: Experte Hans-Joachim Stuck glaubt, dass Fernando Alonso die Fahrer-WM offen halten kann

(Motorsport-Total.com) - Mit zehn Punkten Vorsprung auf Fernando Alonso geht Sebastian Vettel in den Grand Prix der USA. Der Red-Bull-Pilot kann somit im 100. Grand Prix seiner Karriere vorzeitig Weltmeister werden, wenn er 15 Punkte mehr holt als sein spanischer Kontrahent, aber daran glaubt Hans-Joachim Stuck nicht. Vielmehr rechnet der 'Motorsport-Total.com'-Experte mit einer Entscheidung erst beim Saisonfinale in Sao Paulo.

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso

Kann Fernando Alonso seinen Sieg von Valencia in Austin wiederholen?

"Sebastian hat zuerst viermal hintereinander gewonnen und ist in Abu Dhabi als Dritter mit einem blauen Auge davongekommen. Ich glaube zwar, dass er in Topform ist, aber rein statistisch gesehen wird er irgendwann auch wieder mal richtig Pech haben", begründet Stuck seinen Tipp für Runde 19 beim Castrol EDGE Grand Prix Predictor. Denn der Deutsche fürchtet, dass sein Landsmann zwar die Pole-Position holen, dann aber ausscheiden wird - ähnlich wie beim Grand Prix von Europa in Valencia.

"Die Teams erwarten, dass Austin mit Valencia durchaus vergleichbar sein wird. Daher nehme ich das als Referenz für meinen Tipp", so Stuck. Sprich: Red Bull und McLaren müssten der Papierform nach stark sein, Ferrari zumindest im Qualifying Probleme haben. "Aber Ferrari wirft jetzt noch einmal alles in die Waagschale, um das Auto für Alonso zu verbessern. Ich sehe ihn mindestens auf dem Podium, sodass er profitieren und die WM-Führung übernehmen würde, sollte Sebastian wirklich ausscheiden", prognostiziert unser Experte.


Fotos: Großer Preis der USA, Pre-Events


Als Zweiter hinter Lewis Hamilton würde Alonso acht Punkte Vorsprung auf Vettel nach Sao Paulo mitnehmen, "aber dort glaube ich, dass dann trotzdem Sebastian die Oberhand behalten würde", sagt Stuck und stellt klar: "In Wahrheit ist das doch alles Raterei. Wir haben dieses Jahr schon oft gesehen, dass es meistens anders kommt, als man denkt. Und gerade die Strecke in Austin kennt noch keiner. Sicher haben die Teams Daten und die Fahrer konnten sich im Simulator vorbereiten, aber auf dem Asphalt ist noch niemand gefahren."

Der ehemalige Formel-1-Pilot honoriert mit seinem Tipp für den vorletzten WM-Lauf auch den Aufwärtstrend, den Williams in Abu Dhabi gezeigt hat, und traut Pastor Maldonado Platz drei zu - schon in Valencia wäre der Venezolaner auf dem Podium gelandet, hätte er nicht kurz vor Schluss Hamilton unnötig abgeschossen. Abu-Dhabi-Sieger Kimi Räikkönen traut Stuck ebenfalls einen Spitzenplatz zu. Bester Deutscher wird seiner Meinung nach Michael Schumacher auf Rang acht.

Hans-Joachim Stucks Tipp für Austin:

01. Lewis Hamilton (McLaren)
02. Fernando Alonso (Ferrari)
03. Pastor Maldonado (Williams)
04. Kimi Räikkönen (Lotus)
05. Mark Webber (Red Bull)
06. Jenson Button (McLaren)
07. Felipe Massa (Ferrari)
08. Michael Schumacher (Mercedes)
09. Sergio Perez (Sauber)
10. Nico Hülkenberg (Force India)

Pole-Position: Sebastian Vettel (Red Bull)
Schnellste Runde: Mark Webber (Red Bull)
Meiste Positionen gewonnen: Fernando Alonso (Ferrari)

Hier klicken: Am Castrol EDGE Grand Prix Predictor teilnehmen!