Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Pirelli zufrieden: Simulationsdaten waren gut
Beim italienischen Reifenhersteller ist man zufrieden, denn es gab am Freitag in Indien auf dem neuen Kurs keine bösen Überraschungen
(Motorsport-Total.com) - Reifenhersteller Pirelli hat nach dem ersten Tag in Indien ein positives Fazit gezogen, denn das Verhalten der Reifen war so, wie man dies im Vorfeld auf Basis der Simulationen errechnet hatte.

© Pirelli
Stefano Domenicali und Paul Hembery beim Fachsimpeln in Noida
"Das war ein arbeitsreicher Tag, der unseren Erwartungen entsprochen hat", so Pirelli-Motorsport Direktor Paul Hembery. "Dies unterstreicht die Qualität der Simulationsdaten, die wir vor dem Beginn der Veranstaltung erstellt haben. Unsere ersten Eindrücke der Strecke sind sehr positiv, und auf Basis dessen, was wir hier sehen können, wird es eine Vielzahl an guten Überholmöglichkeiten geben."
"Das Layout bietet für unsere Reifen aufgrund der Mischung aus schnellen Geraden, Kurven mit konstanter Belastung und starken Bremsmanövern eine interessante Übung. Herauszuarbeiten, wie sich die Reifen exakt abnutzen, ist schwierig, denn die Strecke wird immer noch sauberer, war zu Beginn sehr staubig, bevor die Ideallinie entstand. Dieser Staub hat beträchtliche Auswirkungen auf die Leistung der Reifen, da die Reifen Graining durch Rutschen und durchdrehende Hinterräder bekommen können."
"Da der Leistungsunterschied zwischen den weichen und den harten Reifen hier vorhanden ist, wird es der Schlüssel zu Rennstrategie sein, die weichen Reifen so lange wie möglich zu schonen. Es wird interessant sein zu sehen, mit welchen Lösungen die verschiedenen Teams ankommen, um dieses Ziel zu erreichen. Wir können auf Basis unserer Daten bisher sehen, dass die Abnutzungslevel im Bereich einer Zwei- bis Drei-Boxenstopp-Strategie sind."

