Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Spyker: Gute Leistung von Sutil, Pech für Albers
Adrian Sutil schaffte nach seiner Trainingsbestzeit den Cut für das zweite Qualifying nicht - Hydraulikprobleme bei Christijan Albers
(Motorsport-Total.com) - Nach der Bestzeit von Adrian Sutil im nassen dritten Freien Training heute Morgen hoffte das Spyker-Team auch für das Qualifying auf Regen. Sutil, der im Formel 3 den Rundenrekord in Monaco hält, zeigte dennoch eine ansprechende Leistung und stellte seinen Spyker auf den 19. Startplatz. Sein Teamkollege, der Holländer Christijan Albers, hatte Hydraulikprobleme und konnte keine gezeitete Runde hinlegen. Er startet somit morgen von Platz 22.

© xpb.cc
Adrian Sutil war aus Spyker-Sicht heute der Mann des Tages
Sutil, der sich auf Platz 19 qualifizierte, konnte es nach der dritten Trainingssitzung gar nicht glauben, als er seinen Namen ganz oben im Klassement entdeckte: "Ich habe mich natürlich sehr gefreut. Ich hatte eine perfekte Runde. Mein erster Reifensatz im späteren Qualifying war okay, aber die Streckenbedingungen waren noch nicht optimal. Also ließ ich es ein wenig ruhiger angehen, da ich mit den weichen Reifen auch noch keine Erfahrungen hatte und nicht wusste, wie sie sich verhalten würden."#w1#
Sutil knapp an Platz 17 dran
"Die zweite Runde", fuhr er fort, "war sehr gut, und in der dritten war ich am Limit. Die Reifen verhielten sich sehr gut und ich war sehr nah an Platz 17. Mein erster Sektor war gut, aber dann ließen die Reifen nach und ich konnte mich nicht weiter verbessern. Es war ein guter Tag für mich und ich hoffe, dass ich im Rennen noch ein paar Plätze nach vorne kommen kann."
Pechvogel Albers dagegen hatte mit Hydraulikproblemen zu kämpfen und musste das Qualifying aus der Box verfolgen - letzte Startreihe für den Holländer: "Es war ein schlechter Tag für mich und es ist schade für das Team, dass wir nicht mehr erreichen konnten. Heute Morgen hatte ich ein paar Probleme mit dem Auto und nun im Qualifying das Hydraulikproblem. Es ist traurig, dass ich die Bedingungen nicht nutzen konnte, aber ich bin zuversichtlich und hoffe morgen auf ein gutes Rennen", so Albers.
Gascoyne speziell mit Sutil zufrieden
Der Technische Direktor Mike Gascoyne führte aus: "Ein interessanter Tag für uns. Bei den nassen Bedingungen im Freien Training freuten wir uns sehr über die Bestzeit von Adrian und wir hofften auch am Nachmittag auf Regen - leider vergebens. Das Qualifying verfolgten wir mit gemischten Gefühlen. Wir hatten bei Christijans Auto ein Hydraulikproblem, so dass er keine gezeitete Runde fahren konnte."
Und weiter: "Adrian hatte eine gute Session und konnte sich vor einigen anderen Autos qualifizieren. Dies zeigt die Forschritte, die wir mit dem Auto gemacht haben. Wir müssen nun abwarten, wie die Bedingungen morgen sein werden, aber nach Adrians Leistungen im Nassen würden wir uns über ein Regenrennen freuen. Im Großen und Ganzen ein solider Tag und wir hoffen auf eine Wiederholung morgen."

