• 20.04.2005 12:47

'Speed Academy': Jetzt geht wieder die Post ab!

Für die 'Speed Academy' 2005, ein Förderprogramm der 'Deutschen Post', sind nun wieder sechs Nachwuchstalente nominiert worden

(Motorsport-Total.com/sid) - Für Deutschlands hoffnungsvollste Rennfahrertalente geht ab sofort wieder die Post ab: Nach dem erfolgreichen Auftakt 2004 fördert die 'Speed Academy' der 'Deutschen Post' auch in dieser Saison den Nachwuchs im deutschen Motorsport. Erneut kämpfen sechs ausgewählte Förderkandidaten aus unterschiedlichen Rennserien im Rahmen eines mehrstufigen Wettbewerbs um den Titel "Deutschlands vielversprechendstes Motorsporttalent", das in der 'Speed Academy' für die weitere Rennkarriere fit gemacht werden soll.

Titel-Bild zur News: Timo Glock

ChampCar-Pilot Timo Glock ist einer der Juroren der 'Speed Academy' 2005

Zum hochkarätigen Fahrerkader zählen die Formel-3-Piloten Maximilian Götz (Uffenheim/19), Pascal Kochem (Schwalbach/18) und Adrian Sutil (Gräfelfing/22). Sutil war am vergangenen Wochenende beim Saisonstart der Euroserie in Hockenheim mit einem zweiten Platz bester Deutscher unter 23 Teilnehmern aus zwölf Nationen. In der Formel BMW ADAC Meisterschaft starten Nicolas Hülkenberg (Emmerich/17) und der mit 16 Jahren jüngste "Postbote", Christian Vietoris aus Lissendorf. Der zweimalige deutsche Kart-Champion Hülkenberg gewann bei seinem Formel-Debüt auf dem Hockenheimring beide Läufe.#w1#

Das Sextett vervollständigt Marc Hennerici aus Mayen. Der 22 Jahre alte frühere Alfa-Cup-Gewinner, der 2004 den vierten Platz in der Deutschen Produktionswagen-Meisterschaft belegt hatte, ist mit BMW in die WTCC aufgestiegen. Bei der WM-Premiere in Monza war er im Wiechers BMW 320i mit den Rängen zehn und 13 jeweils bester Privatier und führt die von der FIA ausgeschriebene Privatfahrerwertung an.

Zusätzlich zu den Renneinsätzen warten auf die sechs Talente verschiedene Sonderprüfungen, bei denen sie der sechsköpfigen 'Speed-Academy'-Jury auf und neben der Rennstrecke ihr Potenzial zeigen müssen. Lohn für die Besten des jeweiligen Wertungszeitraums: Erster Platz 30.000, zweiter Platz 20.000 und dritter Platz 10.000 Euro. Insgesamt werden 2005 somit 240.000 Euro Fördergeld von der 'Deutschen Post' zur Verfügung gestellt.

Das Expertenteam wird angeführt von BMW Werksfahrer und Markenbotschafter Hans-Joachim Stuck. Ihm zur Seite stehen Timo Glock, der selber durch die Förderung der 'Deutschen Post' einen Karriereweg bis in die Formel 1 schaffte und der in diesem Jahr in der ChampCar-Serie als weltweiter Sympathieträger des Unternehmens auftritt. Als dritter Rennprofi sitzt Christian Menzel in der Jury.