• 09.07.2005 16:07

  • von Hust / Helgert

Silverstone-Qualifying: Fernando Alonso nicht zu stoppen

Fernando Alonso liegt weiterhin auf WM-Kurs: Der Spanier sicherte sich im Qualifying zum Großen Preis von Großbritannien die Pole Position

(Motorsport-Total.com) - Mit der Bestzeit von 1:19.905 Minuten überraschte sich Fernando Alonso sogar selbst - der Spanier hatte nicht mit der Pole Position gerechnet. Das spricht dafür, dass der WM-Führende mit einer ordentlichen Benzinmenge an Bord in das Abschlusstraining gegangen ist. Für den Rennfahrer aus Oviedo war es die vierte Pole der Saison. Mit den Startplätzen 12 und 9 stehen Alonsos Hauptwidersacher im WM-Kampf weit hinten. Teamkollege Giancarlo Fisichella belegte mit 1,105 Sekunden Rückstand den siebten Rang, profitiert von Räikkönens Motorschaden und wird damit als Sechster ins Rennen gehen.

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso

Fernando Alonso hat gut Lachen, es läuft für ihn wie geschmiert

Fernando Alonso: "Das war heute eine gute Runde und das Auto hatte eine wirklich gute Balance. Die Pole kommt für mich ziemlich unerwartet, um ehrlich zu sein. Das Team hat über Nacht jedoch hervorragend gearbeitet, um das Auto zu verbessern und es hat sich heute Morgen von Anfang an schnell angefühlt. Das bedeutete, dass ich mit viel Vertrauen in das Qualifying ging und auf der gezeiteten Runde wirklich angreifen konnte."#w1#

"Im Hinblick auf morgen denke ich, dass wir im Vergleich zu Magny-Cours mehr ähnliche Strategien sehen werden, was es den Leuten hinten erschweren wird, Positionen gutzumachen. Aber es ist ein langes Rennen hier und alles kann passieren. Es ist hart für Kimi, erneut eine Strafe zu kassieren, aber für uns ändert das nichts an der Herangehensweise. Wir haben an diesem Wochenende bisher unser Maximum gegeben und die Pole geholt. Exakt das gleiche wollen wir morgen tun."

Giancarlo Fisichella: "Ich hatte heute Nachmittag keine perfekte Runde. Wir haben vergangene Woche am Auto gearbeitet, um die Balance zu verbessern. Es war heute besser da ich weniger Untersteuern hatte, aber die Haftungslevel waren auf meiner Runde noch schlecht. Ich habe zudem ein paar kleine Fehler gemacht, was bedeutet hat, dass die Runde nicht so gut war, wie sie es hätte sein können. Aber angesichts meiner Strategie denke ich, dass ich mich noch in einer guten Position befinde und der R25 sollte morgen Nachmittag konkurrenzfähig sein."

Pat Symonds, Chefingenieur: "Wir haben wieder eine fantastische Qualifyingleistung von Fernando gesehen, mit der er seine vierte Pole Position in dieser Saison einfuhr. Wir sollten aber nicht vergessen, dass auch Giancarlo eine gute Leistung zeigte, wenn man seine Strategie bedenkt. Natürlich haben wir von Kimis Pech am Morgen profitiert, aber ich bin sicher, dass wir ihn - wie in Magny-Cours - im Rennen schnell wieder vorn sehen werden."

Denis Chevrier, leitender Motoreningenieur: "Der heutige Morgen hat gezeigt, dass wir gegenüber unseren Gegnern konkurrenzfähig sind, am Nachmittag wurde dies dann bewiesen - auch wenn wir natürlich nicht wissen, mit wie viel Benzin die einzelnen Autos fuhren. Aber wir haben uns ernsthaft auf das Rennen vorbereitet und es fantastisch, dass ein Auto von der bestmöglichen Position startet, während das andere um das Podest kämpfen kann."

"Natürlich verbleibt das Wetter als Unsicherheitsfaktor, weil es bisher recht kalt war, aber wir erwarten, dass es morgen viel heißer werden wird. Das wird einige Teams sicher mit einigen Problemen bei der Leistung und der Zuverlässigkeit überraschen. Es war ein guter Nachmittag, und es ist schön, die erste Pole Position mit unserer neuen C-Spezifikation des Motors geholt zu haben."