Silverstone: Kein Regen in Sicht
Einige Fahrer verbinden den Großen Preis von Großbritannien mit der Hoffnung auf ein Regenrennen - in diesem Jahr wird vergeblich gehofft
(Motorsport-Total.com) - Es gibt Rennstrecken, die mit einer höheren Regenwahrscheinlichkeit aufwarten - Silverstone ist einer jener Kurse, wo man es überdurchschnittlich oft mit Regen zu tun bekommt. In den vergangenen Jahren gab es viele Rennen und Qualifikationen, die mit einer feuchten Piste und dementsprechend spannender Action auf der Piste aufwarteten. In diesem Jahr jedoch können sich die Piloten auf ein trockenes Rennwochenende einstellen.

© xpb.cc
Ein Regennasse Piste hat in Silverstone keinesfalls Seltenheitswert...
Am Freitag, wenn das 1. und 2. Freie Training über die Bühne gehen wird, bewegen sich die Höchstwerte bei rund 27 Grad. Der Himmel ist nur leicht bewölkt und das Regenrisiko beträgt 0 Prozent. Der Wind weht mit einer mäßigen Brise aus südöstlicher Richtung.#w1#
Am Qualifying-Tag ist es morgens mit 12 Grad noch recht frisch, am Nachmittag steigen die Höchstwerte auf bis zu 28 Grad an. Erneut ist es leicht bewölkt und bei einer mäßigen Brise aus südöstlicher Richtung herrscht ein Regenrisiko von 10 Prozent.
Am Renntag ist es mit Höchstwerten um die 27 Grad nur unwesentlich kühler als am Samstag. Der Himmel ist bedeckt und es herrscht erneut eine Regenrisiko von 10 Prozent. Der Wind weht mit einer schwachen Brise aus südlicher Richtung.

