Schwieriger Trainingsauftakt für Toyota

Elektronikprobleme bei Jarno Trulli, Timo Glock im Kampf mit den Reifentemperaturen: Toyota ist in Belgien weniger stark als zuletzt

(Motorsport-Total.com/Premiere) - Toyota war in den vergangenen Rennen eines der Teams, das am besten weiterentwickelt hat, doch in Spa-Francorchamps steht der japanisch-deutschen Truppe ein schwieriges Wochenende bevor. Das wurde schon heute Morgen im ersten Freien Training deutlich, auch wenn Timo Glock als Neunter in die Top 10 fahren konnte.

Titel-Bild zur News: Timo Glock

Timo Glock ist nach dem ersten Training skeptisch, was seine Chancen angeht

Sein Rückstand betrug 1,713 Sekunden auf die Spitze, dennoch war er um sechs Zehntelsekunden schneller als Jarno Trulli (13.). Aber: Da muss man schon ein bisschen aufpassen", relativierte der Odenwälder unmittelbar nach der 90-minütigen Auftaktsession. "Jarno konnte die letzten 25 Minuten wegen eines Elektronikproblems nicht fahren. Er wird im zweiten Freien Training mit Sicherheit wieder dort sein, wo er immer ist."#w1#

"Zuletzt hatten wir schon einen gewissen Aufwärtstrend, aber wir haben hier in Spa schon vorher gewusst, dass es mit den kalten Bedingungen für uns schwierig wird", so Glock, der besonders mit den harten Bridgestone-Gummimischungen zu kämpfen hat: "Ich habe wieder Schwierigkeiten, die Reifen auf Temperatur zu bringen. Diese Tendenz haben wir schon das ganze Jahr. Ich bin mal gespannt, wie wir das über das Wochenende hinkriegen."

Auf eine Prognose für Qualifying und Rennen wollte sich der Deutsche so früh noch nicht einlassen: "Das muss man abwarten", sagte er. "Ich glaube schon, dass wir die Möglichkeit haben, in die Punkte zu fahren, aber es wird wohl ein härterer Kampf als sonst." Besonders auch deswegen, weil der Toyota kein Auto ist, das mit Regen und Kälte gut zurechtkommt - der Wetterbericht für den Rest des Wochenendes ist aber eher schlecht...