• 26.09.2010 10:37

  • von Stefan Ziegler & Dieter Rencken

Schumacher: "Wir haben eine gute Erstrunden-Bilanz"

Mercedes-Fahrer Michael Schumacher über seinen neunten Startplatz in Singapur, die Aussichten für den Grand Prix und das Fahren unter Flutlicht

(Motorsport-Total.com) - Lichtblick für Michael Schumacher im dunklen Singapur: Der deutsche Mercedes-Fahrer erreichte in der Qualifikation zum Großen Preis in den Straßen der asiatischen Metropole erstmals seit Juli wieder das Top-10-Finale und zeigte sich hinterher betont angriffslustig - aber auch erstaunt darüber, eine so lange Durststrecke hinter sich zu haben: "Ist das wirklich derart lange her?", fragt Schumacher.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Michael Schumacher klassierte sich in der Qualifikation von Singapur auf Rang neun

"Egal, es ist ein gutes Ergebnis", findet der 41-Jährige. "Umso mehr, wo ich doch von der richtigen Seite ins Rennen gehe, was hier sehr wichtig ist. Das zeigt das vergangene Jahr auf. Wir haben eine gute Erstrunden-Bilanz und genau diese will ich ausbauen. Wir möchten in Singapur einmal mehr einige wichtige und wertvolle Punkte für die Herstellerwertung abgreifen", kündigt Schumacher an.#w1#

"Es stimmt aber schon: Sobald der Start erst einmal absolviert ist, wird es wohl schwierig. Die ersten Kurven sind die entscheidenden, um Positionen gutzumachen", meint der Mercedes-Fahrer, der sein erstes Nachtrennen von Rang neun aus aufnimmt. In 1:46.702 Minuten hatte sich Schumacher in der dritten Einheit der Qualifikation knapp drei Zehntelsekunden hinter seinem Teamkollegen eingereiht.


Fotos: Michael Schumacher, Großer Preis von Singapur


Damit kann sich der Routinier gut arrangieren: "Insgesamt hätten wir Rang sieben erreichen können, doch das wäre das Maximum gewesen. Nico hat das erreicht", sagt Schumacher. "Er hat die Situation ziemlich gut umgesetzt und einen guten Job gemacht. Es liegt an uns, ihm auf die Pelle zu rücken. Ich hatte am Samstag einige sehr gute Longruns. Nico holt 2010 auf eine Runde einfach mehr heraus."

"Das geht schon die ganze Saison so", meint Schumacher und fügt hinzu: "Bei der Geschwindigkeit im Rennen sehe ich dann wiederum etwas stärker aus." Um für den Grand Prix von Singapur gerüstet zu sein, unternahm der Deutsche in den Trainings viele Anstrengungen: "Im Freien Training sind wir recht gut zurecht gekommen. Im Verlauf der Session veränderten wir dann einige Kleinigkeiten."

"Das hat uns aber nicht sehr viel gebracht", gesteht Schumacher. "In der Qualifikation brachten wir aber schließlich alles zusammen und konnten ein ordentliches Paket daraus machen. Doch selbst in diesem abschließenden Zeittraining probierten wir noch einiges aus, was sich teilweise bezahlt machte", so der Rekordchampion. "Ich freue mich auf das Rennen. Es ist etwas Außergewöhnliches."